Der Schriftsteller Daniel Kehlmann hält die Marbacher Schillerrede im Jahr 2022. Die Rede ist mit Worten aus Schillers ›Wallenstein‹ überschrieben:...
Schlagwort: Literatur
»Rebellion gegen den Text«. Die Papiere des deutsch-georgischen Schriftstellers Giwi Margwelaschwili
Seit Kurzem befindet sich der Nachlass von Giwi Margwelaschwili (1927–2020) im Deutschen Literaturarchiv. Er wurde als Sohn georgischer Emigranten in...
Die Rettung der verfallenden historischen Stadtkerne war seit den 80er-Jahren eines der Themen der Bürgerrechtsbewegung der DDR. Aber auch...
Der Leipziger Verlag Spector Books erhielt bereits mehrere Auszeichnungen für besonders schön gestaltete Bücher. Wie entsteht ein modernes Fotobuch...
Friedrich C. Heller, Sammler und Gastkurator der Ausstellung BILDERBUCHKUNST, gibt persönliche Einblicke in den Beginn seiner Sammlungstätigkeit...
Gemeinsam mit der Stadtbibliothek Stuttgart haben wir in den letzten Wochen Stuttgart in Büchern vorgestellt und dabei hat sich die Vielfalt der...
Der Schriftsteller, Musiker und diesjährige Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels spricht als Zeuge der aktuellen Kriegsereignisse über...
Kathrin Schmidt und Birgit Kreipe in der Reihe „Der doppelte Gast“ im KULTUM Graz
Am Montag, 17. Oktober 2022 waren im Rahmen der KULTUM-Literatur-Reihe „Der doppelte Gast“ die beiden Berliner Lyrikerinnen Kathrin...
Ausstellungseröffnung: Will’s Book – 400 Jahre Shakespeare’s First Folio
In einem Katalog der Frankfurter Buchmesse (›Catalogus vniuersalis‹) wurde 1622 die erste gedruckte Ausgabe von Shakespeares gesammelten Stücken...
Wer, wie und was kocht eigentlich in Stuttgart? Unsere heute für Euch ausgesuchten Stuttgart-Bücher drehen sich rund ums Kochen in Stuttgart. Und...
Der Schriftsteller Dirk Meißner stellt in dieser Veranstaltung des DDR Museum seinen Roman »Grenzregime« vor. »Schattenhaft heben sich Bäume und...
Wie nähert man sich fortschreibend einem „absoluten Philosophen“ neu, den man seit vielen Jahren studiert? Indem man sein Werk in viele kleine...
Heute wird es spannend! Stuttgart ist ein heißes Pflaster, zumindest in den Stuttgart-Krimis, die wir Euch heute vorstellen. Es herrscht Mord und...
Ausstellungseröffnung ›Abgedreht. Literatur auf der Leinwand‹ | Deutsches Literaturarchiv – Literaturmuseen
Zur Eröffnung der Ausstellung am 25. September um 15 Uhr spricht der Filmwissenschaftler und -journalist Michael Töteberg mit dem Regisseur Volker...
Wir lesen immer noch für Euch und haben gemeinsam mit der Stadtbibliothek Stuttgart heute eine Buchauswahl rund um Tanz und Musik in Stuttgart...
Simone de Beauvoir und „Das andere Geschlecht” | Masterworks in der Bundeskunsthalle
Mit Le deuxième sexe widmet sich unsere Ausstellung dem wohl berühmtesten Werk von Simone de Beauvoir, das nichts an Relevanz verloren hat, da die...
In der DDR – und auch später im vereinigten Deutschland – war Michael Hametner in vielen Funktionen unterwegs: als Theatermacher, Literaturkritiker...
Heute stellen wir Stuttgart-Bücher für Kinder vor: Es wimmelt auf Stuttgarts Straßen, in den Straßenbahnen und der Wilhelma. Wer sich nicht mitten...