Talk vom 9. April 2022mit Eberhard Fischer und Annette Bhagwati, zur Ausstellung «Kunst im Blick» Eberhard Fischer hat in einer Zeit...
Tag - Afrika
«Kunst im Blick»: Kunstethnologie in den 60er und 70er Jahren – Eberhard Fischer und Annette Bhagwati
Die globale Geschichte der Fotografie wird mit «The Future is Blinking» (bis 3. Juli 2022) und den frühesten Studiofotografien aus West- und...
Faszination Afrikanische Kunst – Sammeln. Erforschen. Restituieren?
Prof. Dr. Markus Müller (Museumsleiter des Kunstmuseum Pablo Picasso Münster) spricht mit verschiedenen Personen über das Thema „Faszination...
Schwarze Moderne – Afrika und die Avantgarde im Picasso-Museum Münster
In der Ausstellung „Schwarze Moderne – Afrika und die Avantgarde“ treffen die Werke indigener Künstler verschiedener afrikanischer Ethnien im Picasso...
Afrikas Kampf um seine Kunst – Geschichte einer postkolonialen Niederlage | Buchvorstellung im Historischen Museum
Bénédicte Savoy ist Professorin für Kunstgeschichte der Moderne am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik an der Technischen...
Afrika in Lübeck. Sonderausstellung in den Lübecker Museen
Im Jahr 2022 stehen die LÜBECKER MUSEEN mit gleich drei Ausstellungen ganz im Zeichen von Afrika. Grundlage dieser Ausstellungen ist eine Auswahl der...
Im Candomblé wird der Kult von Gottheiten afrikanischer Herkunft, genannt Orixás, praktiziert. Wenngleich im 19. Jahrhundert in Bahia entstanden, hat...
Blind Date with a Book #5: Digital Imaginaries
Presentation of the publication on the research and exhibition project in Dakar, Johannesburg and Karlsruhe which started in 2018. The two-year...
3 Fragen an … Im Rahmen der Ausstellung „was sein wird“ stellen wir Projektpartnerinnen und Künstlerinnen Fragen zu ihren Projekten und...
#Narrating Africa Lisa Tuyala / Grußworte zum Projektabschluss / Invisibility Rom
Lisa Tuyala ist Sängerin, Performerin, Aktivistin und Kulturmanagerin (Kulturkabinett e.V.). Sie widmet sich in ihrer künstlerischen Tätigkeit den...
#NarratingAfrica ‚Narrating Gender‘: Sulaiman Addonia & Yvonne Adhiambo Owuor
‚Narrating Gender‘ with Sulaiman Addonia and Yvonne Adhiambo OwuorPanel Chair: Margret Frenz, University of Stuttgart See also: www.dla...
#TheMuseumsLab is a platform for joint learning, exchange and continuing education on the future of #museums in both #Africa and #Germany. The aim is...
Provenienzforschung zum „Blaue-Reiter-Pfosten“ aus der ehemaligen Kolonie Kamerun
Zum aktuellen Stand der Provenienzforschung zum „Blaue-Reiter-Pfosten“ aus der ehemaligen Kolonie Kamerun im Museum Fünf Kontinente Referentin...
Unaussprechliche Dinge unausgesprochen: „Die Abwesenheit der mündlich erzählten Geschichte Afrikas in der Literatur“ – Vortrag Sylvia Ciro Holzhäuer-Ruprecht
Die Abwesenheit der mündlich erzählten Geschichte Afrikas in der Literatur. Ein Vortrag voller Geschichten mit Sylvia Ciro Holzhäuer-Ruprecht...
Kurzfilm zur Ausstellung „ Hey Hamburg, Kennst Du Duala Manga Bell?“ im MARKK Mit der neuen Ausstellung „Hey Hamburg, kennst Du Duala Manga Bell?“...
Wildes Afrika – Online Führung im Naturkundemuseum Karlsruhe
Stefanie Monninger gibt Einblicke in die verschiedenen Lebensräume Afrikas und die dort lebenden Tiere – denn es gibt in Afrika noch viel mehr als...
Narrating Africa – Online-Rundgang durch die Ausstellung in den Literaturmuseen Marbach
Welche Texte und Archivalien gehören in einen Raum, in dem es um die unterschiedlichen Arten und Weisen geht, Afrika zu erzählen – aus den Ländern...
Narrating Africa 1 / Simone de Picciotto über „Hit The Beat“ im LiMo
Welche Texte und Archivalien gehören in einen Raum, in dem es um die unterschiedlichen Arten und Weisen geht, Afrika zu erzählen – aus den Ländern...