Das Next Steps Launch Event am 20. November 2024 in Berlin brachte Public Engagement Professionals (PEPs)* zu einem ganztägigen Workshop voller Inspiration, Zusammenarbeit und Action zusammen!

Bei dieser Veranstaltung ging es darum, die PEP-Community zu vernetzen, einen sinnvollen Austausch zu fördern und das öffentliche Engagement voranzutreiben. In dynamischen Workshops und Networking-Sessions erkundeten die Teilnehmer innovative Strategien, tauschten sich über Herausforderungen aus und bauten ein stärkeres professionelles Netzwerk auf.

Advancing Public Engagement: Community Insights from the Training Exchange in Berlin!

Wie können wir die Zukunft des öffentlichen Engagements in Deutschland gestalten? Das Next Steps Launch Event am 20. November 2024 in Berlin brachte Public Engagement Professionals (PEPs)* zu einem ganztägigen Workshop voller Inspiration, Zusammenarbeit und Action zusammen!

Bei dieser Veranstaltung ging es darum, die PEP-Community zu vernetzen, einen sinnvollen Austausch zu fördern und das öffentliche Engagement voranzutreiben. In dynamischen Workshops und Networking-Sessions erkundeten die Teilnehmer innovative Strategien, tauschten sich über Herausforderungen aus und bauten ein stärkeres professionelles Netzwerk auf.

Strenghtening Public Engagement in Germany: Insights from the Next Steps Event | Vox Pops

Wie können wir das öffentliche Engagement in Deutschland fördern? Wir haben die Teilnehmer*innen gebeten, uns ihre Erkenntnisse mitzuteilen – und hier ist, was sie zu sagen hatten!

Der Aufbau einer starken Gemeinschaft und die Verankerung des öffentlichen Engagements in der deutschen Forschungskultur sind unerlässlich. Es ist ein Umdenken in den Führungsetagen erforderlich, um das Engagement als integralen Bestandteil der Forschung anzuerkennen. Die Sensibilisierung, das Angebot von Schulungen für Forscher und die Identifizierung von Schlüsselprojekten, die öffentliches Engagement erfordern, sind entscheidende Schritte nach vorn. Es geht auch darum, verschiedene Stimmen einzubringen, die Zusammenarbeit zwischen der Öffentlichkeit und den Universitäten zu fördern und internationale Verbindungen zu stärken.

The Future of Public Engagement: Insights from the Next Steps Event | Vox Pops

Was sind die nächsten Schritte bei der Einbeziehung der Öffentlichkeit? Wir haben die Teilnehmer* gebeten, uns ihre Gedanken zum weiteren Vorgehen mitzuteilen – und hier ist, was sie zu sagen hatten!

Von der Verankerung des öffentlichen Engagements auf allen akademischen Ebenen bis hin zur Überzeugung von Führungskräften und politischen Entscheidungsträgern, um strukturelle Veränderungen voranzutreiben, erfordert der Weg nach vorn einen Kulturwandel. Die Führungskräfte in den Einrichtungen müssen das öffentliche Engagement verstehen und fördern und es als einen wesentlichen Bestandteil der Forschung anerkennen. Darüber hinaus ist die frühzeitige Einbeziehung des Engagements in die Forschungsplanung und die Förderung einer professionellen Gemeinschaft der Schlüssel zu einem dauerhaften Wandel.

Next Steps in Public Engagement: Insights from the Next Steps Event | Vox Pops

Was sind die wichtigsten Erkenntnisse aus der Veranstaltung „Next Steps“? Wir haben die Teilnehmer* gebeten, uns ihre Gedanken mitzuteilen, und hier ist, was sie zu sagen hatten!
Von der Anerkennung der vielfältigen Engagementlandschaft in Deutschland bis hin zur Identifizierung der Kompetenzen, die für ein effektives öffentliches Engagement erforderlich sind, betonten die Teilnehmer*innen die Bedeutung von Zusammenarbeit, kulturellem Wandel und gemeinsamen Herausforderungen. Während der gesamten Veranstaltung war auch ein starkes Gefühl der Freude und des Gemeinschaftsgefühls zu spüren.

Mehr unter: www.museumfuernaturkunde.berlin/de

Abonniere unseren Newsletter