In deutschen Gewässern breiten sich invasive Flusskrebsarten rasant aus – mit drastischen Folgen für die heimische Tierwelt. Besonders auffällig ist dabei der Marmorkrebs: ein Neozoon, das sich ohne Partner vermehren kann und ganze Ökosysteme aus dem Gleichgewicht bringt.

Woher stammt dieser ungewöhnliche Krebs? Warum ist seine Ausbreitung so gefährlich? Und wie funktioniert seine erstaunliche, klonartige Fortpflanzung? In der neuen Folge unseres Naturkunde-Formats geben wir Antworten und werfen einen genauen Blick auf den geheimnisvollen Einzelgänger unter den Flusskrebsen.

Jetzt reinklicken, mehr erfahren und neugierig bleiben – mit spannenden Fakten aus der Welt der Tiere und Natur!

Produktion: Stephan Dietze | anders-drehen

Mehr unter: naturkundemuseum.leipzig.de

Abonniere unseren Newsletter