Musafiri: Von Reisenden und Gästen – Eine Ausstellung über Migration, Vielfalt und Willkommenheit

Die öffentliche Debatte und die Politik sind zunehmend von Ängsten geprägt – Deutschland ist ein besonders auffälliges Beispiel dafür. Diese Ängste entspringen oft einer eingeschränkten, hegemonial geprägten und lokal verhafteten Weltsicht. Die Ausstellung „Musafiri: Von Reisenden und Gästen“ setzt ein starkes Zeichen für die Anerkennung und Wertschätzung der vielstimmigen Lebenswelten all jener, die ihre Herkunftsorte verlassen haben, um neue Wege zu beschreiten.

Musafir – Ein Wort, viele Kulturen

Das arabische Wort Musafir klingt mit bemerkenswerter phonetischer Ähnlichkeit in zahlreichen Sprachen nach: von Rumänisch über Türkisch, Farsi, Urdu, Hindi, Swahili, Kasachisch, Malaiisch bis hin zu Uigurisch. Es umfasst somit einen beeindruckenden geografischen Raum. Während es in den meisten dieser Sprachen „Reisender“ bedeutet, beschreibt es im Türkischen und Rumänischen auch den „Gast“ – eine besondere Rolle des Willkommen-Seins.

Eine Reise durch verflochtene Geschichten

Die Ausstellung führt Besucher*innen durch diese vielfältigen Geografien und verknüpften Welten:

  • Die mutigen Reisen von Menschen, die ihre Heimat aus freien Stücken oder gezwungenermaßen verlassen haben.
  • Die Geschichten von verschleppten Individuen und Gemeinschaften in der Vergangenheit.
  • Die dramatischen Migrationsbewegungen unserer Gegenwart.

Musafiri macht deutlich, wie essenziell eine Gesellschaft ist, in der Reisende ankommen und als Gäste willkommen geheißen werden.

Mehr als eine Ausstellung: Ein interaktives Erlebnis

Mit über 40 künstlerischen Positionen bietet Musafiri eine facettenreiche Perspektive auf Migration, Gastfreundschaft und Identität. Ein umfangreiches kulturelles Vermittlungsprogramm mit Führungen, Workshops und Gesprächsformaten begleitet die Ausstellung während der gesamten Laufzeit und lädt zum Dialog ein.

Erleben Sie Musafiri – eine Ausstellung, die Brücken baut und zum Nachdenken anregt.

Mehr unter: hkw.de

Abonniere unseren Newsletter