Vom 22. Februar bis zum 3. August 2025 widmet sich die neue Ausstellung „Mis(s)treated. Mehr als Deine Muse!“ in der Kunsthalle Bremen der Repräsentation von Künstlerinnen. In Zusammenarbeit mit dem Jugendkuratorium New Perceptions und den Kuratorinnen der Kunsthalle rückt die Schau feministische Perspektiven in den Fokus. Historische Werke aus der Sammlung der Kunsthalle werden durch zeitgenössische Leihgaben ergänzt, um die Sichtbarkeit weiblicher Künstlerinnen zu stärken.

Warum gibt es so wenige bekannte Künstlerinnen?

Diese Frage stellte die US-amerikanische Kunsthistorikerin Linda Nochlin bereits 1971 und legte damit den Grundstein für eine feministische Kunstgeschichtsschreibung. Frauen wurden lange strukturell benachteiligt und vom Kunstbetrieb ausgeschlossen. Heute sind ihre Werke zwar präsenter als damals, dennoch bleiben sie in vielen Museen unterrepräsentiert – auch in der Kunsthalle Bremen.

Vier Themenräume für feministische Perspektiven

„Mis(s)treated“ untersucht, wie Künstlerinnen seit dem 19. Jahrhundert künstlerische Freiräume eroberten und sich von einer männlich dominierten Kunstgeschichte emanzipierten. Die Ausstellung widmet sich in vier Themenräumen zentralen Fragestellungen wie Körper, Identität, Geschlechterrollen, Sorgearbeit und sexualisierte Gewalt.

Exponate aus der Sammlung der Kunsthalle Bremen:
Die Schau präsentiert Werke von bedeutenden Künstlerinnen wie Christa Baumgärtel, Charlotte Berend-Corinth, Mary Cassatt, Camille Claudel, VALIE EXPORT, Nan Goldin, Eva Gonzalès, Hannah Höch, Käthe Kollwitz, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Cindy Sherman, Suzanne Valadon und Carrie Mae Weems.

Zeitgenössische Leihgaben von:
Vivien Bendlin, Elif Çelik, MATERNAL FANTASIES, Fatma Özay, Razan Sabbagh, Ngozi Ajah Schommers, Sarah Ancelle Schönfeld u.v.m. Diese ergänzen die Ausstellung um neue Perspektiven und füllen bestehende Lücken.

New Perceptions – Jugend engagiert sich für Kunst

Kuratiert wird „Mis(s)treated“ vom Jugendkuratorium New Perceptions, das seit 2021 jungen Menschen zwischen 17 und 25 Jahren eine Plattform bietet, um aktiv an Museumsprojekten teilzunehmen. Nach der erfolgreichen Ausstellung „Generation. Jugend trotz(t) Krise“ (2023)* ist dies die zweite kuratorische Arbeit des Teams.

Mehr Informationen zu „Mis(s)treated“ und dem Jugendkuratorium gibt es auf Instagram unter @newperceptions.hb oder unter www.kunsthalle-bremen.de/new-perceptions.

Abonniere unseren Newsletter