Dr. Silke Reuther, Provenienzforscherin, über ihr ausgewähltes Exponat: Zwei Entwürfe für Dankesurkunden anlässlich des Hamburger Brandes von 1842 (kolorierte Zeichnungen) von Martin Gensler aus dem Jahr 1843.
Rund 90 Menschen arbeiten im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G), die meisten „Hinter den Kulissen“. Sie alle haben sich in der Sammlung Plakat und Grafik umgesehen und – mithilfe von Such-Strategien wie „Wohnzimmerberatung“, „Wünschelruten-Touren“, „Design on Demand“ oder „Plakat-Tinder“ – je ein Exponat ausgewählt. Das Ergebnis ist eine Zusammenstellung aus Highlights und Kuriositäten. Die Erläuterungen der Mitarbeiter*innen geben einen persönlichen Einblick ins MK&G und zeigen, wie vielfältig Zugänge zur Gestaltung sind.
Mehr unter: www.mkg-hamburg.de