Die Torte aus den Trümmern. Ein einzigartiger Fund aus einem Keller in der Alfstraße in Lübeck. Einsichten in Objekte – Erkenntnismöglichkeiten einer Archäologie der Moderne. Vortrag von Prof. Dr. Claudia Theune, Universität Wien
Kurz unterhalb der Marienkirche in Lübeck, in der oberen Alfstraße, wurde bei einer archäologischen Baubegleitung im April/Mai 2021 eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht: In einem mit Kriegsschutt verfüllten Kellerraum in der ehemaligen Parzelle Alfstraße 18 lag eine in Wachspapier eingewickelte Torte! Wie durch ein Wunder hat dieses Backwerk zwischen den Trümmern überlebt. Zusammen mit weiteren Funden stellt die Torte ein besonderes Zeugnis dar, das Einblick in die Geschichte von der Nacht zu Palmsonntag 1942 – der Bombardierung Lübecks – gibt. In diesem Vortrag wird dieser einzigartige Fund näher betrachtet. Neben der Auffindung der Torte und dem allgemeinen Fundkontext werden vor allem auch Bedeutung und Reichweite für Archäologie und Gesellschaft, sowie die Herausforderungen für die Konservierung in den Fokus gerückt.
Mehr unter: www.lwl-landesmuseum-herne.de