Mit den Themen Propagandazentrum der Reformation, der Dreißigjährige Krieg und die Brandenburgisch-preußische Festungsstadt sowie mit den Epochen vom Aufbruch ins Industriezeitalter ab 1815 über die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg und der Zerstörung Magdeburgs am Ende des Zweiten Weltkrieges, dem Wiederaufbau als „sozialistische Industriestadt“ bis zur Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts im vereinten Deutschland präsentiert das Museum bereits den größten Teil der neuen Ständigen Ausstellung zur Stadtgeschichte Magdeburgs.
Mehr zur Ausstellung unter magdeburgermuseen.de