Die brasilianische Künstlerin und Kuratorin Luísa Telles erforscht weibliche Künstlerinnen, die in Zeiten von Unterdrückung wirkten.

Mit ihr haben wir darüber gesprochen, wie die Künstlerin Lygia Pape ihre Kunst als Sprachrohr während der Diktatur in Brasilien nutzte, und wie viel an Papes Kunstwerken heute noch aktuell ist.

Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen widmet der brasilianischen Avantgarde-Künstlerin Lygia Pape (1927–2004) die erste umfangreiche Einzelausstellung in Deutschland. Unter dem Titel „The Skin of ALL“ wird das vielseitige, grenzüberschreitende Werk der Künstlerin vorgestellt, das sie über fünf Jahrzehnte entwickelte.

Mehr unter: www.kunstsammlung.de

Abonniere unseren Newsletter