Der Bauer, Künstler und Wissenschaftler Johann Friedrich Naumann (1780-1857) ist erster Kurator des Herzoglichen Vogelcabinets, das heute seinen Namen trägt und sich im Ferdinandsbau des Köthener Schlosses befindet. Herausragend ist die seit dem frühen 19. Jahrhundert nahezu unverändert erhaltene Vogelsammlung, die rund 1 300 Präparate umfasst und in 113 originalen Vitrinen untergebracht ist. Diese Sammlung – von Naumann eigenhändig präpariert und arrangiert – bildet das Fundament seines wissenschaftlichen und künstlerischen Schaffens, welches in der 13-bändigen „Naturgeschichte der Vögel Deutschlands …“ (1820-1844/1860) gipfelte. Der animationsfilm von Axel Nixdorf stellt das Leben und Wirken Naumanns vor.

Mehr unter: www.schlosskoethen.de

Abonniere unseren Newsletter