Experimentell, zutiefst spirituell und radikal humanistisch – Ana Lupas ist seit den 1960er-Jahren eine herausragende Figur in der Kunst Osteuropas. Mit Intimate Space – Open Gaze widmet ihr das Kunstmuseum Liechtenstein die bislang umfangreichste Einzelausstellung, die Arbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden von den 1960er-Jahren bis heute zeigt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf zwei Werkserien, die zum ersten Mal präsentiert werden: Eyes (1974–1991) und Self-Portrait (2000).

Produktion: arttv.ch

Mehr unter: kunstmuseum.li

Abonniere unseren Newsletter