Ab dem 13. Juli 2025 zeigt die Sammlung Grässlin in ihren RÄUMEN FÜR KUNST sowie im KUNSTRAUM GRÄSSLIN in St. Georgen im Schwarzwald eine umfassende Gruppenausstellung unter dem programmatischen Titel „Im Land der Motive brennt kein Licht mehr“. Bis zum 31. März 2027 vereint die Schau rund zwanzig prägende Positionen zeitgenössischer Kunst – darunter Werke von Kai Althoff, Cosima von Bonin, Martin Kippenberger, Albert Oehlen, Günther Förg, Werner Büttner, Chéri Samba, Mike Kelley, Tobias Rehberger und weiteren.
Die Ausstellung thematisiert brisante Fragen unserer Zeit: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Welche gesellschaftlichen Narrative dominieren – und was passiert mit den Stimmen, die nicht dazugehören?
In einer Zeit globaler Krisen und kultureller Verwerfungen spürt „Im Land der Motive brennt kein Licht mehr“ den Wurzeln aktueller gesellschaftlicher und politischer Konflikte nach – mit Blick zurück auf die 1980er Jahre, in denen viele der gezeigten Künstler*innen gegen die Erstarrung der Nachkriegsgesellschaft aufbegehrten. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Kritik und Komik, Ironie und Verzweiflung – oft schonungslos, manchmal grotesk, stets eindrucksvoll.
Kippenbergers berühmte Serie „Was ist denn bloß am Sonntag los?“ stellt banale Alltagssituationen der westdeutschen Wohlstandsgesellschaft ins Zentrum und fragt: Was tun, wenn das große Weltgeschehen stillsteht? Albert Oehlens „Morgenlicht fällt ins Führerhauptquartier“ legt den Finger in die Wunde der deutschen Vergangenheit – mit verstörender Aktualität. Mike Kelley untersucht mit seinem Orgon-Akkumulator die Grenzen der Selbstermächtigung, während Chéri Samba koloniale Strukturen mit feiner Ironie entlarvt.
Eine Ausstellung, die fordert – nicht nur zum Hinschauen, sondern zum Mitdenken.
„Im Land der Motive brennt kein Licht mehr“ ist mehr als eine Ausstellung. Sie ist ein gesellschaftlicher Resonanzraum, der Themen wie Krieg, Kapitalismus, Klimakrise, Rassismus, Identität, Körper, Popkultur und Macht aufgreift – pointiert, politisch und persönlich.
Ausstellungsdauer: 13. Juli 2025 – 31. März 2027
Ort: Sammlung Grässlin, KUNSTRAUM GRÄSSLIN & RÄUME FÜR KUNST, St. Georgen im Schwarzwald
Mehr unter: http://www.sammlung-graesslin.eu