Seit über 50 Jahren ar­beit­et Ger­hard Richter an der ful­mi­nan­ten Erneuerung der Malerei. Das weit aus­fäch­ernde Œu­vre des vielleicht bekan­n­testen Kün­stlers unser­er Zeit fasziniert durch das Span­nungsver­hält­nis von Fig­u­ra­tion und Ab­s­trak­tion, von Be­deu­tung und Ba­nal­ität. Im Werk Ger­hard Richters, der am 9. Fe­bruar 1932 in Dres­den ge­boren ist und seit 1983 in Köln lebt, do­minieren seit den späten 1970er Jahren seine ab­s­trak­ten Bilder.

An­läss­lich des 85. Ge­burt­s­tages von Ger­hard Richter am 9. Fe­bruar 2017 stellt das Mu­se­um Lud­wig er­st­mals 26 ab­s­trakte Bilder vor, die alle im let­zten Jahr ent­s­tan­den. Par­al­lel wer­den weg­weisende Werke von Ger­hard Richter aus der Samm­lung des Mu­se­um Lud­wig präsen­tiert.

Weitere Informationen: Museum Ludwig

Abonniere unseren Newsletter