Berlin zeichnet sich!
Im Rahmen der Ausstellung „Gezeichnete Stadt“ lädt die Berlinische Galerie alle Berliner*innen ein, gemeinsam ihre Stadt zu zeichnen. Am 3. und 4. Oktober finden unterschiedliche Zeichenaktionen zum Mitmachen im Museum und auf dem Vorplatz und in der Nachbarschaft statt. In offenen Workshops können Kinder und Erwachsene, Zeichenprofis und Anfänger*innen den Stiften freien Lauf lassen – sei es auf Tischen, auf der Straße oder etwa im digitalen Raum. Ein Programm aus Zeichentrickfilmen animiert die gezeichnete Stadt und eröffnet neue Blicke auf unser urbanes Umfeld. Dabei geht es immer um die Fragen: Was kann Zeichnung alles sein? Welche Rolle spielt sie im Stadtraum?
Mit dem Festival werden ganz unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Stadt im Museumsraum sichtbar. Die Berlinische Galerie betont so die Bedeutung der Bildungsarbeit mit einem diversen Publikum aus der Stadtgesellschaft. Das künstlerische Konzept hat Constanze Eckert in Zusammenarbeit mit den Kunstvermittler*innen der Berlinischen Galerie erarbeitet. In Kooperation mit Jugend im Museum e.V.
Mehr Informationen: https://berlinischegalerie.de/einzeic…