Passend zur Episode 03 unseres Kultur-Lieferdienstes aus Kassel stellen wir drei Fragen an Fachfrau Dr. Antje Scherner, Leiterin unserer Sammlung für Angewandte Kunst.
Neben der Sammlung Volkskunde und der Sammlung zur Vor- und Frühgeschichte präsentiert sich die Sammlung Angewandte Kunst in der zweiten Ebene des Hessischen Landesmuseums.
Die Landgrafen von Hessen lenkten vom 13. bis zum 19. Jahrhundert die Geschicke der Region. Tiefgreifende Ereignisse wie die Reformation, der Dreißigjährige Krieg oder die Herrschaft Napoleons prägten das Europa jener Zeit wie auch Nordhessen maßgeblich. Objekte der Sammlung Angewandten Kunst offenbaren ein vielschichtiges Bild jener bewegten Jahrhunderte. Kunstwerke aus Kirchen und Klöstern, aus Städten und Dörfern und vor allem aus dem Besitz der hessischen Landgrafen zeugen von der prachtvollen Hofkultur und dem Sammeleifer der Fürsten. So können anhand der Objekte internationale politische Bezüge, aber auch der Alltag der Menschen jener Zeiten nachvollzogen werden.
Mehr unter: museum-kassel.de