Co-Kuratorin Prof. Dr. Julia Voss gibt einen Einblick in die Ausstellung „documenta. Politik und Kunst“. Die Ausstellung ist vom 18. Juni 2021 bis 9. Januar 2022 im Pei-Bau des Deutschen Historischen Museums in Berlin zu sehen.

Seit ihrer Gründung 1955 war die international orientierte Großausstellung ein Ort, an dem das westdeutsche Selbstverständnis verhandelt wurde. Seitdem erhoben die Macher*innen alle vier, später fünf Jahre den Anspruch, Einblicke in aktuelle künstlerische Tendenzen zu geben. Erstmals stellt das Deutsche Historische Museum die Geschichte der ersten bis zehnten documenta in den Kontext der politischen, kultur- und gesellschaftsgeschichtlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1955 und 1997.

Mehr unter: www.dhm.de

Abonniere unseren Newsletter