Die Ebstorfer Weltkarte zählt zu den eindrucksvollsten mittelalterlichen Karten überhaupt. Entstanden um 1300 im Kloster Ebstorf, vereint sie in über 2.000 Bildern und Texten das gesamte Weltwissen ihrer Zeit. Eine originalgetreue Kopie dieser monumentalen Karte ist heute im Museum Lüneburg zu sehen – und gehört zu den absoluten Lieblingsobjekten von Dr. Heike Düselder, der Direktorin des Museums.

Im Video lädt Heike Düselder zu einer spannenden Reise durch die Karte ein:
Sie erklärt die biblischen Schauplätze, legendären Persönlichkeiten und fantastischen Tierwesen, die das riesige Wimmelbild bevölkern.
Sie erzählt die bewegte Geschichte der Ebstorfer Weltkarte, die gleich mehrfach verloren gegangen ist – zuletzt während des Zweiten Weltkriegs.

Die Karte ist nicht nur ein bedeutendes Objekt der mittelalterlichen Kartographie, sondern auch ein faszinierender Spiegel des Weltbildes um 1300.

Mehr unter: www.museumlueneburg.de

Abonniere unseren Newsletter