Die Präsentation zum DAM Preis 2022 zeigt aktuelle Architektur aus Deutschland und bemerkenswerte Projekte deutscher Architekturbüros in anderen Ländern. Eine Jury hat aus einer Longlist von über 100 zwischen Herbst 2019 und Frühjahr 2021 fertiggestellten Gebäuden die 23 vorgestellten Bauensembles in Deutschland und drei Beispiele im Ausland ausgewählt.
18 UHR Begrüßung
- Ina Hartwig, Dezernentin für Kultur und Wissenschaft, Stadt Frankfurt am Main
- Peter Cachola Schmal, Direktor Deutsches Architekturmuseum (DAM)
- Deniz Turgut, Leiter Marketing JUNG
Vorstellung Shortlist
- Yorck Förster und Christina Gräwe ,Kuratoren der Ausstellung
Präsentationen der Finalistenbüros \ Bekanntgabe des Gewinnerprojektes, Laudatio
- Peter Cachola Schmal, Direktor Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Dank
Bauherr und Architekten des Gewinnerprojektes
Wohnungsbau, neue Wohnformen, innovative Arbeitswelten, für die Menschen gestaltete öffentliche Räume – das sind wichtige Bauaufgaben, für die die Ausstellung beispielhafte Lösungen der Gegenwartsarchitektur zeigt. Die Bandbreite reicht von differenzierten Bürowelten großer Unternehmen über fantasievolle Neu- und Umbauten, dem Realitätscheck unterzogene Forschungsvorhaben, Gebäuden für Kultur und Bildung bis zu beeindruckenden Beispielen für die Aufwertung des Freiraums sowohl in einer kleinen Gemeinde wie in einer Großstadt.
Die Jury hat vier der Bauten zu Finalisten für den DAM Preis 2022 nominiert, auf einer Juryfahrt begutachtet und schließlich das Gewinnerprojekt benannt. Das mit dem DAM Preis 2022 ausgezeichnete Bauwerk wird bei der Preisverleihung am 28. Januar 2022 bekanntgegeben. 2022 wird der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum sechsten Mal in enger Zusammenarbeit mit JUNG als Kooperationspartner vergeben.
Mehr unter: dam-online.de