Die Rathausgalerie Kunsthalle zeigt in ihrer diesjährigen Sommerausstellung „CUT“ von Freitag, 24. Juli, bis Sonntag, 20. September, großformatige Druckgrafiken von Boban Andelkovic, Thomas Kilpper, Alix Stadtbäumer und Jess Walter. Das Quartett zeigt die ganze Bandbreite dieses klassischen Mediums der Kunst und lässt die traditionellen Techniken aktuell und zukunftsweisend erscheinen.
Die Drucke von Boban Andelkovic sind expressiv, grotesk und voller Kontraste. Sie zeigen ausufernde Bildwelten mit kunstgeschichtlichen Referenzen im Spannungsfeld von Figuration und Abstraktion, die teilweise auf selbstgebauten Konstruktionen im Raum präsentiert werden.
Thomas Kilpper hat Bilder der staatlichen Überwachung in den Boden der Kantine des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit der DDR in Berlin geritzt. In der Ausstellung wird eine Auswahl seiner großen Drucke zum Thema „state of control“ gezeigt.
Alix Stadtbäumer nimmt in ihren Linolschnitten Bezug auf das Phänomen des Tulpenfiebers im 15. Jahrhundert. Die Motive stammen aus einem Tulpenbuch aus Amsterdam, das als Verkaufskatalog diente.
Ausgangspunkt der Bilder von Jess Walter sind kleine, schnelle Zeichnungen. Diese Verschichtungen und Verknotungen werden vergrößert in einen Linolschnitt übertragen und gleichzeitig durch unterschiedliche Spuren im Druck- und Malprozess in ein neues Bildgefüge integriert
Kuratiert von: Jess Walter und Johannes Muggenthaler
Video: Janina Totzauer
Koordination der Kunstvermittlung der Kunsträume der Stadt München: Stephanie Lyakine-Schönweitz
Mehr unter: ru.muenchen.de