Potsdam Museum | Sonderausstellung 5. November 2022 – 4. Juni 2023„PETER ROHN. Welt in Hell und Dunkel – Malerei, Grafik, Fotografie“Retrospektive...
Schlagwort: Theater – Film – Fotografie
Fortschritt als Versprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland
Die Ausstellung „Fortschritt als Versprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland“ rückt das Medium der Fotografie in den Fokus, das...
TRANSFORMERS Meisterwerke der Sammlung Frieder Burda im Dialog mit künstlichen Wesen. Timur Si-Qin
So lebendig hat man ein Museum selten zuvor gesehen! Timur Si-Qin (*1984) ist einer der eingeladenen Künstlerinnen und Künstler der aktuellen...
Dort, wo Strände und Palmen das öffentliche Image prägen, wo sich pinke Flamingos vor bunten Häuserfronten tummeln und Alligatoren in Pools...
C/O Berlin Asks . Karolina Wojtas . Abzgram . C/O Berlin Talent Award 2022
„Wenn Abzgram Fragen aufwirft, so sicher nicht, um klare Antworten zu provozieren.“ – Matthias Gründig, Gewinner des C/O Berlin Talent Award 2022 –...
CINEMA ALTERA. Johannes Rauchenberger im Gespräch mit Thomas Henke im KULTUM Graz
Wenn man den Aschermittwoch als ein Kulturgut der Reflexion auf die eigene Existenz, des Bewusstmachens von Endlichkeit und der Neuausrichtung von...
„Was geschah bevor die Zeit begann? Wie kann eine Linie ohne Ende weitergehen? Ein Kreis ermöglicht es uns, uns vorzustellen, dass wir ewig...
Apropos Visionär. Fotograf Horst H. Baumann | Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Der Fotograf Horst H. Baumann (1934 – 2019) zählte zu den Shooting-Stars seiner Generation. Schon in jungen Jahren mehrfach ausgezeichnet, avancierte...
Anne Pöhlmann. Dresden Diary – ein Tagebuch
Anne Pöhlmann. Dresden Diary – ein Tagebuch November 2022 bis 19. Februar 2023 Anne Pöhlmann (Düsseldorf) stellt Ergebnisse ihres 85 Tage währenden...
Interview mit Wissenschaftsfotografin Esther Horvath | Deutsches Schifffahrtsmuseum (Playliste)
Die Wissenschaftsfotografin Esther Horvath arbeitet am Alfred-Wegener-Institut und begleitete die MOSAiC-Expedition. Ihre Aufnahmen waren in der...
Der Leipziger Verlag Spector Books erhielt bereits mehrere Auszeichnungen für besonders schön gestaltete Bücher. Wie entsteht ein modernes Fotobuch...
Ein Statement von Kirsten Becken zum Werk der Fotografin Katharina Bosse
Kirsten Becken vom Künstlerinnenkollektiv Femxphotographers.org gibt ein Statement zu einem Werk von der Fotografin Katharina Bosse, die mit ihrer...
Dr. Antje-Britt Mählmann über die Bar Mezzogiorno
Daniel Maier-Reimers Kunst sind Reisen. Seit einigen Jahren überlässt es Daniel Maier-Reimer meist Anderen, zu bestimmen, wie seine Reisen und Fotos...
Teil 1: Die Ausstellung Die Künstler*innen der Ausstellung wählen fotografische Techniken – und dazu gehört auch der Film – für ihre...
10 untold stories about Christo & Jeanne-Claude | Podiumsgespräch mit Wolfgang Volz und Dr. Sophie Sümmermann
Podiumsgespräch mit Wolfgang Volz und Dr. Sophie Sümmermann, Kuratorin der Ausstellung „Christo und Jeanne-Claude. Paris. New York. Grenzenlos“ Der...
Marilyn Monroe ist und bleibt eine Legende. Sie war schon zu Lebzeiten eine Ikone und wurde zur meist fotografierten Frau des 20. Jahrhunderts...
C/O Berlin Asks . Under Cover . A Secret Histoy of Cross-Dressers . Sébastien Lifshitz Collection
In drei komplementären Ausstellungen untersucht C/O Berlin mit Queerness in Photography die fotografische Darstellung von Identität, Geschlecht und...
Farbe in Schwarz Weiß – Josef Löwys photographische Drehscheibe (1888 – 1891) | Ansichtssache
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden die Techniken der photographischen Kunstreproduktion perfektioniert, und die Photographie nach Gemälden...