Zuerst “Schleimig!”, dann “Beinig!” und jetzt: “Unsterblich?”! Das Wissenschaftsvarieté Glitzern & Denken lädt zum fulminanten Finale. Kunstschaffende und Mitarbeitende des Museums beleuchten Leben und Tod von unterschiedlichen Seiten. Dazu werfen sie unter anderem einen Blick in die #Präparation und #Paläopathologie des Museums für Naturkunde Berlin.

Das Wissenschaftsvarieté Glitzern & Denken verbindet Kunst mit #Wissenschaft und Underground mit Hochkultur – Musik, Artistik und Erzählungen treten mit der Wissenschaft in kreativen Dialog. Im #mfnberlin entsteht so ein Raum, in dem Menschen unterschiedlicher Hintergründe auf Augenhöhe über Wissenschaft sprechen. Im Mittelpunkt: Faszination und Neugier für Natur.

Projektpartner sind das Ensemble Salon Fähig und Wissenschaft im Dialog. Das Projekt wird von der LOTTO-Stiftung Berlin gefördert.

Mehr unter: www.museumfuernaturkunde.berlin

Abonniere unseren Newsletter