Vogelzug mal anders! Im Zuge unserer Museums-Evolution mussten rund 11.500 historische Standpräparate temporär umziehen. Anstatt sie hinter...
Schlagwort: Vögel
In Alfred Hitchcocks Filmklassiker «Die Vögel» verschwört sich das Federvieh gegen die Menschen und greift diese an. Obwohl unser Ornithologe Manuel...
Die Navigation der Störche | Sonderausstellung „Von hier nach dort“ im Hansemuseum Lübeck
Navigation mit dem inneren Kompass? Für Störche eine Selbstverständlichkeit. Heute wissen wir, dass viele Störche den Winter in Afrika verbringen und...
Kann das sein?! Giftige Vögel: nachgefragt beim Ornithologen Manuel Schweizer
Gibt es eigentlich giftige Vögel? Wir haben bei unserem Ornithologen Manuel Schweizer nachgefragt. Weitere Informationen: Naturhistorisches Museum...
Von Kranichen, Sehnsucht und Migration | Interview mit der Künstlerin Eeva Ojanperä im Germanischen Nationalmuseum
Wie es aussieht, wenn 9000 Kraniche am Hornborgasjön-See zusammenkommen und „tanzen“? Unsere Artist-in-Residence Eeva Ojanperä wurde von diesem...
Kurzinterview mit Eeva Ojanperä, Artist in Residence am GNM | Sonderausstellung „Horizonte“
In diesem Video könnt ihr unsere Artists-in-Residence-Stipendiatiin Eeva Ojanperä kennenlernen, die für unsere Ausstellung „Horizonte“ die...
Die Vogelsammlung des britischen Harrison Institute kommt ans Naturhistorische Museum Wien
Die Vogelsammlung des NHM Wien bekommt beachtlichen Zuwachs: Die „Harrison Institute Bird Collection“ aus Großbritannien deckt 889 Vogelarten aus der...
Von schrägen Vögeln und buntem Federvieh – Superlative auf leisen Schwingen
Ein Museum besteht aus viel mehr nur seiner Ausstellung, hinter den Kulissen verbirgt sich oft eine riesige Sammlung. Die Wirbeltier-Zoologie am...
School’s out!? #26: Besondere Sinne der Vögel I Video-Podcast des Naturkundemuseums Leipzig
In Folge 26 des Video-Podcasts „School’s out“ schauen Direktor Dr. Ronny Maik Leder und Museumspädagogin Monika Hegenberg in der...
Paradiesvögel – Herkunft, Mythos und Handelsware | Kurzführung im Übersee-Museum Bremen
Was hatten Paradiesvögel mit Handelswaren zu tun? Wie gelangten diese Vögel von Ozeanien nach Europa und welcher Mythos wurde gemeinsam mit den...
200 Jahre „Naturgeschichte der Vögel Deutschlands – Digitale Vernissage in den Museen Schloss Köthen
Unsere aktuelle Sonderausstellung 200 Jahre „Naturgeschichte der Vögel Deutschlands […]“ ist bereit zur Eröffnung. Da die Museen im...
Der Kaiserspecht | Hannes Lerps Lieblingsstück im Museum Wiesbaden
Der Kaiserspecht wurde in der mexikanischen Sonora-Wüste in den 50er Jahren letztmals gesichtet. Dieser imposante Vogel ist Hannes Lerps...
Der fliegende Basstölpel | Ulrich Kaisers Lieblingsstück im Museum Wiesbaden
Kurator Ulrich Kaiser über den fliegenden Basstölpel, sein Lieblingsstück im Museum Wiesbaden. Haben die Kurator*innen im Museum Wiesbaden eigentlich...
Guided Tours im Museum für Naturkunde Berlin Playlist)
Aras stehen beispielhaft für wichtige Herausforderungen unserer Zeit: den Erhalt der biologischen Vielfalt und die Schonung natürlicher Ressourcen...
Nachtigall-Exkursion im Volkspark Friedrichshain mit dem Museum für Naturkunde Berlin
Mit nächtlichen Liebesarien besingen die Nachtigallmännchen die Damenwelt. Ihrem charakteristischen Gesang folgend, begeben wir uns live auf...
Guided Tours durch das Museum für Naturkunde Berlin (Playlist)
Sebastian Demtröder arbeitet als Guide am und bringt euch in einer digitalen Führung die Höhepunkte unserer Ausstellung näher – vom größten...
Der frühe Vogel fängt den Wurm! Das nimmt sich Melanie Pilat zu Herzen und macht sich frühmorgens auf den Weg, um Vögel in ihrer Umgebung zu zählen...
Fenstervogeltagebuch und Vogelkunde mit dem Naturhistorischen Museum Wien
Jetzt im Frühling zwitschern und singen die Vögel besonders laut… Welche Vögel ihr zu Hause vom Fenster aus beobachten könnt, zeigt euch Melanie...