Roxane Bicker und Arnulf Schlüter sprechen im monatlichen Podcast über verschiedene Aspekte der altägyptischen Kultur.
Mehr unter: smaek.de
Roxane Bicker und Arnulf Schlüter sprechen im monatlichen Podcast über verschiedene Aspekte der altägyptischen Kultur.
Mehr unter: smaek.de
Im Rahmen des Brettspiel-Events „Spiel am Nil“ sprechen Dr. Reiner Knizia, Thomas Brendel von @BetterBoardGames und Roxane Bicker...
In der Vortragsreihe „Heilige Orte“ nehmen wir Sie mit zu den bedeutendsten Stätten Ägyptens. Auch fernab des Niltales in den ägyptischen...
Nitokris – letzte Herrscherin des Alten Reiches, deren Name nur auf einem Papyrus-Fragment späterer Zeit überliefert ist. Doch gab es sie...
Die neue Vortragsreihe beleuchtet alle Aspekte der Kriminalität im alten Ägypten. Pa-ser und Pa-wer-aa, konkurrierende Bürgermeister in Theben...
In der Vortragsreihe „Zeit – Raum – Mensch“ beleuchten wir unterschiedliche Aspekte der altägyptischen Kultur. Was steht am...
In der Vortragsreihe „Zeit – Raum – Mensch“ beleuchten wir unterschiedliche Aspekte der altägyptischen Kultur. Die alten...
Unter Kleopatra VII. endet die Geschichte des alten Ägypten als souveräner Staat, als das Land ins Römische Reich integriert wird. Der Vortrag...
Eine Doppelstatue zeigt den König Niuserre zweimal und weist damit auf die göttliche Natur des Königs hin. Unter Niuserre gewann auch der Glaube an...
Neue Vortragsreihe „Altägyptische VIPs“Unter diesem Stichwort steht eine bedeutende altägyptische Persönlichkeit im Mittelpunkt eines...
Was verbirgt sich hinter der Brettchenpuppe mit der fragilen Frisur? Roxane Bickers Vortrag beleuchtet den Ursprung des Objektes und widmet sich der...
„Schöner Stein – Altägyptische Imitationen“. Ein Vortrag von Roxane Bicker. Produktpiraterie? Keine Erfindung der Neuzeit, wie...