Das Jüdische Museum Hohenems wird mit dem Schweizer Kulturpreis «Goldiga Törgga» ausgezeichnet. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird jährlich von...
Schlagwort: Hanno Loewy
Ende der Zeitzeugenschaft? Eine Diskussion im NS-Dokumentationszentrum München
Nach Worten zur Publikation „Ende der Zeitzeugenschaft? Über den Umgang mit Zeugnissen von Überlebenden der NS-Verfolgung“ von Hanno Loewy (Jüdisches...
Lesung mit der Autorin Joana Osman und Gespräch mit Hanno LoewyDrei Generationen, verbunden durch die tiefe Sehnsucht danach, Wurzeln zu schlagen –...
Andreas Hackl The Invisible Palestinians. Palästinensische Minderheit in Tel Aviv
The Invisible Palestinians. Die palästinensische Minderheit im jüdisch-israelischen Tel Aviv Vortrag von Andreas Hackl (Edinburgh) anschließend im...
„Sturmzeit. Sabina Hank & Michael Köhlmeier erzählen die Geschichte von Jura Soyfer“ im Jüdischen Museum Hohenems
Highlights der Veranstaltung vom 3. und 4. November 2023 Special Guests: Tini Kainrath & Reinhold Bilgeri Produktion: Sarah Mistura, Florian...
Jüdische Museen zwischen Partikularismus und Universalismus – Gespräch mit Barbara Staudinger, Mirjam Zadoff und Volkhard Knigge
Ein Gespräch mit Barbara Staudinger (Wien) Mirjam Zadoff (München) und Volkhard Knigge (Jena) Moderation: Hanno Loewy (Direktor, Jüdisches Museum...
Hetty Berg (Berlin): Wieviel Gegenwart verträgt ein Jüdisches Museum?
Hanno Loewy im Gespräch mit Hetty Berg (Berlin) Berlin galt lange Zeit als Brennpunkt der Geschichte (und der Verbrechen) des 20. Jahrhunderts. Heute...
„Whatever happened to Antisemitism? Redefinition and the Myth of the ‚Collective Jew‘”
„Whatever happened to Antisemitism? Redefinition and the Myth of the ‚Collective Jew‘” Hanno Loewy im Gespräch mit Antony Lerman (London). Weitere...
52 Hörstationen mit Fluchtgeschichten von 1938 bis 1945. Entlang der Radroute Nr. 1 vom Bodensee bis zur Silvretta – in Vorarlberg, der Schweiz und...
Begebenheit – Eine Lesung mit dem Autor Vladimir Vertlib, anschließend im Gespräch mit Hanno Loewy und Jürgen Thaler im Jüdischen Museum Hohenems
Liebevoller Vater und wütender Hassposter: Paul ist beides, und als er im Netz bloßgestellt wird, kämpft er um seine Würde, Familie – und sein Leben...
Am Rand. Zusammen leben in der Untergass‘ | Ausstellungseröffnung im Jüdischen Museum Hohenems
Das Jüdische Viertel in Hohenems erfährt seit 1991 wachsende öffentliche Aufmerksamkeit. Viele Bauten sind inzwischen saniert und restauriert worden...
Ende der Zeitzeugenschaft? | Eröffnung
Am 23. Juni eröffnet das NS-Dokumentationszentrum München die Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“, ein Kooperationsprojekt mit dem Jüdischen...
„Oh, was für ein verwickeltes Netz wir weben“. Europas jüdische Frage enträtseln. | Vortrag von Brian Klug im Jüdischen Museum Hohenems
Eine Veranstaltung des Jüdischen Museums Hohenems und des Bruno Kreisky Forums für Internationalen Dialog, Wien, in der Reihe „Borders. Grenzen und...
Die Familie Brunner. Eine europäisch-jüdische Geschichte. Hohenems-Triest-Wien
Buchvorstellung im Jüdischen Museum Hohenems mit Hannes Sulzenbacher (Wien) Waren ihre Vorfahren noch Metzger und Viehhändler in Hohenems gewesen, so...
Hilda Monte zum Gedenken – Vorträge von Tobias Reinhard und Andreas Wilkens im Jüdischen Museum Hohenems
Prof. Dr. Andreas Wilkens (Paris/Metz): Aus dem Widerstand zur Einheit Europas. Hilda Montes Überlegungen zur Nachkriegszeit Mag. Tobias Reinhard...
“A Jewish Space Called Europe”? – Vortrag mit Dr. Diana Pinto
Online-Vortrag und Gespräch mit Dr. Diana Pinto, Paris Das Gespräch mit Diana Pinto führte Hanno Loewy, Direktor des Jüdischen Museums Hohenems...
Triester Juden im Faschismus – und unter deutscher Besatzung | Online-Vortrag von René Moehrle
Das Gespräch mit René Moehrle führt Hanno Loewy, Direktor des Jüdischen Museums Hohenems Das Triester Judentum war seit dem 13. Jahrhundert fester...
Irgendwo zwischen Europa und Israel – Hanno Loewy im Gespräch mit Avraham Burg
Eine Online-Veranstaltung des Jüdischen Museums Hohenems und des Bruno Kreisky Forums für internationalen Dialog (Wien) Weitere Informationen:...