Die Ästhetik und Metaphysik der Obdachlosigkeit: Varda’s SANS TOIT NI LOI Vortrag von Jonathan Rosenbaum vom 7. Juli 2016 Dieser Beitrag analysiert...
Schlagwort: Agnès Varda
Wen kümmert schon der Untergrund? – Vortrag von Marc Siegel im Deutschen Filmmuseum
Die 1960er Jahre neigten sich ihrem Ende zu, und der Underground ging auf Reisen. Nachdem sie in Andy Warhols BLUE MOVIE von 1968 vor laufender...
Agnès Varda, geboren 1928 in Brüssel, Spielfilmregisseurin, Dokumentaristin, Installationskünstlerin und Filmtheoretikerin, ist eine der großen...
Rita Gonzalez: Agnès Varda and Thom Andersen’s Lessons for Reading Los Angeles
Aufzeichnung von Donnerstag, 2.6.2016 Rita Gonzalez ist Kuratorin für zeitgenössischen Kunst am Los Angeles County Museum of Art (LACMA), wo sie...
„Es ist, als würde ich dein Selbst-Porträt filmen“, sagt Agnès Varda zu Jane Birkin in JANE B. PAR AGNÈS V. aus dem Jahr 1988. Varda, geboren 1928 in...
LECTURE & FILM: AGNÈS VARDA / DAGUERRÉOTYPES: Porträts von Paris – Deutsches Filmmuseum
Zu Gast im Deutschen Filmmuseum: Agnès Varda
Weitere Informationen: www.agnes-varda.de
LECTURE & FILM: AGNÈS VARDA / Eine Stadt ansehen: Agnès Varda’s Pariser Kurzfilme – Deutsches Filmmuseum
Zu Gast im Deutschen Filmmuseum: Agnès Varda
Weitere Informationen: www.agnes-varda.de
LECTURE & FILM: AGNÈS VARDA ZU GAST // LES CENT ET UNE NUITS DE SIMON CINÉMA
„Es ist, als würde ich dein Selbst-Porträt filmen“, sagt Agnès Varda zu Jane Birkin in JANE B. PAR AGNÈS V. aus dem Jahr 1988. Varda, geboren 1928 in...
LECTURE & FILM: AGNÈS VARDA ZU GAST // LE BONHEUR im Deutschen Filmmuseum
„Es ist, als würde ich dein Selbst-Porträt filmen“, sagt Agnès Varda zu Jane Birkin in JANE B. PAR AGNÈS V. aus dem Jahr 1988. Varda, geboren 1928 in...
Filmgespräch mit Christa Blümlinger Am 11. Februar 2016 erhielt Agnès Varda den Max-Beckmann-Preis der Stadt Frankfurt als eine der herausragenden...
Vortrag von Kathrin Peters (Berlin)Der längste Tag. Zu Agnès Vardas CLÉO DE 5 À 7 (F 1961) Am Beginn von „CLÉO“ steht eine Prophezeiung, am Ende eine...
Deutsches Filmmuseum: LECTURE & FILM: AGNÈS VARDA / Menschengesichter
Küstensehnsüchte: Das Meer, die Lieder und die Sonnein Vardas DU CÔTÉ DE LA CÔTE (1958) und DOCUMENTEUR (1980-81)Vortrag in englischer Sprache. Der...
Deutsches Filmmuseum: Kelley Conway – AGNÈS VARDA // LES PLAGES D’AGNÈS: Selbstporträt einer Filmemacherin
In ihrer langen Karriere als Regisseurin, Fotografin und bildende Künstlerin stellte Agnès Varda immer Figuren ins Zentrum, die sich nur schwer...