Der Klimawandel dürfte derzeit eines der wichtigsten und am meist diskutierten Probleme der Menschheit sein. Ob Kohleausstieg oder Fridays for Future-Bewegung: Das Thema ist in den Medien und in der Forschung präsent wie nie. Anlässlich der MOSAiC-Expedition des Forschungsschiffes POLARSTERN, der größten bisher durchgeführten Expedition zur Erforschung der nördlichen Polarregion, präsentiert das Deutsche Schifffahrtsmuseum die Sonderausstellung SEA CHANGES. Diese nimmt den Einfluss des Klimawandels auf den Planeten Meer in den Fokus und wirft Schlaglichter auf die enormen Auswirkungen für die Polarregionen, Schifffahrt und Ökosysteme.


Medieninstallation Screening Northern Lights auf dem Dach des Deutschen Schifffahrtsmuseums

Darüber hinaus wird die Erforschung der Polarregionen und des Klima(wandel)s historisch kontextualisiert, indem Beispiele aus den verschiedenen historischen Etappen der Forschungsschiff fahrt der letzten 150 Jahre bis heute vorgestellt werden.

Videopoduktion: Malte Joost

Die Sonderausstellung ist noch bis zum 31. März 2020 zu sehen.

Mehr unter www.dsm.museum/seachanges

Abonniere unseren Newsletter