Paul Kahl, Literatur- und Kulturhistoriker, spricht im Interview mit Bibliotheksdirektor Reinhard Laube über die Auslandskontakte der Vorgängereinrichtung der Klassik Stiftung Weimar. Die Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar (NFG) unterhielten während des Bestehens der DDR umfangreiche Beziehungen zu Staaten jenseits des Eisernen Vorhangs, vor allem zu Italien. Die dort gezeigten Sonderausstellungen waren nicht nur der Vermittlung des klassischen Weimarer Kulturerbes gewidmet, sondern sollten die DDR als das vermeintlich bessere Deutschland gegenüber der Bundesrepublik legitimieren.
Mehr unter www.klassik-stiftung.de