Martin und Harrieth Roth Lecture 2025: Festvortrag von Stefan Koldehoff zur Bedeutung von Museen

Am 16. Januar 2025 fand die diesjährige Martin und Harrieth Roth Lecture statt. Der renommierte Kulturjournalist und Kunstkritiker Stefan Koldehoff hielt den Festvortrag. Koldehoff ist bekannt für seine tiefgehende Auseinandersetzung mit Kunst, Kulturpolitik und Provenienzforschung.

Bereits 2008 veröffentlichte er gemeinsam mit Martin Roth und Gilbert Lupfer den Sammelband „Kunst-Transfers: Thesen und Visionen zur Restitution von Kunstwerken“ (Deutscher Kunstverlag). Das Buch basiert auf einer Tagung, die sich mit der Rückgabe von Museumsschätzen aus der Sowjetunion nach Ost-Deutschland im Jahr 1958 und dem 10. Jahrestag der Washingtoner Konferenz befasste.

Stefan Koldehoff verband eine enge Zusammenarbeit mit Martin Roth, einem der einflussreichsten Museumsdirektoren der letzten Jahrzehnte. Nach Roths Tod im Jahr 2017 veröffentlichte Koldehoff einen Nachruf in der ZEIT.

In seinem Vortrag wird er die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von Museen und Kunsthäusern beleuchten – ein aktuelles Thema in Zeiten, in denen diese Institutionen politisch und finanziell unter Druck stehen.

Mehr unter: www.skd.museum

Abonniere unseren Newsletter