Deutsche Bank KunstHalle und Neue Nationalgalerie ehren den ZERO-Künstler Otto Piene mit der groß angelegten Ausstellungskooperation „Otto Piene. More Sky“, in...
Autor -museumsfernsehen
Die Sammlung des Aargauer Kunsthauses wächst stetig. Dies nicht nur mit Ankäufen, sondern zu einem massgeblichen Teil mittels grosszügiger Schenkungen und Dauerleihgaben...
Dionysos alive. Der Mythos lebt Improvisationstheater am 12. November 2013 mit der „Steifen Brise“ Nach Kurzführungen durch die Ausstellung „Dionysos. Rausch...
Schicksalsjahr 1938: Die Epoche des deutsch-jüdischen Judentums ging zu Ende – auch in der Kunst. Novemberpogrome, die Ausstellung „Entartete Kunst“ , NS-Kulturpolitik...
Eine Mittsommerparty mit dem Datscha-Projekt 14. Juni 2013 Datscha-Partys, die schon Alexander Rodtschenko mit seinen Freunden feierte, sind seit Jahren sehr beliebt...
Die Ausstellung „Alberto Giacometti. Begegnungen“ (26. Januar bis 20. Mai 2013) im Bucerius Kunst Forum widmet sich erstmals umfassend Alberto Giacomettis...
Welträume und Wortwelten Poetry Slam am 24. Oktober 2012 mit Hamburger Literaten zu der Ausstellung „Matta. Fiktionen“ in Kooperation mit dem Levantehaus Hamburg...
Beitrag des ZDF-Kulturjournalisten Claudio Armbruster über das Museum Kunst der Westküste auf der Nordseeinsel Föhr (ausgestrahlt am 15. September 2009).
Virtueller Rundgang durch die Eröffnungsausstellung des Museums Kunst der Westküste (1. August 2009 bis 14. Januar 2010). Mehr Infos unter www.mkdw.de