Maren Terbrüggen, wissenschaftliche Volontärin, erzählt die Geschichte hinter dem Glas-Kunstwerk „Zwei Fenster ‘Tristan und Isolde’ “ des Münsteraner Künstlers Melchior Lechter aus dem Jahr 1896. Darüber hinaus erklärt sie den Einfluss von Wagners Oper auf das Kunstwerk.
Weitere Informationen: LWL-Museum für Kunst Kultur