Das Gräberfeld von Schkopau wurde 1974 durch das Landesmuseum für Vorgeschichte vollständig ausgegraben und stellt daher eine einzigartige Quelle zur...
Schlagwort: Germanen
Das Fränkische Reich und Byzanz – revisited | Vortrag von Jörg Drauschke im LVR-LandesMuseum Bonn
Dieser Vortrag Dr. Jörg Drauschke, Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz, war Teil der digitalen Tagung ‚Kriegereliten des späten 6. und...
Mediaguidetour zur Ausstellung „Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme“ (Playliste)
In den vergangenen 20 Jahren hat die Archäologie dank umfangreicher Ausgrabungen, spektakulärer Funde und intensiver Forschungen eine Vielzahl neuer...
Digitale Eröffnung der Ausstellung „Germanen. Eine Bestandsaufnahme“ im LVR-Landesmuseum Bonn
Germanen – immer wieder rücken sie in den Vordergrund, wenn es um die Herkunft der Deutschen geht. Dabei hat es ein Volk dieses Namens vermutlich nie...
Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme auf der Museumsinsel Berlin
Erstmals stehen die Germanen im Mittelpunkt einer großen archäologischen Übersichtsausstellung. Das Museum für Vor- und Frühgeschichte zeigt in...
Heute wäre unsere große Germanen-Ausstellung regulär zu Ende gegangen. Daher präsentieren wir euch das letzte Video aus der Germanen-Reihe. Das Thema...
Sebastian Olschok über Kult & Religion bei den Germanen | Germanen-Ausstellung in der James-Simon-Galerie
Odin, Thor, Loki und der gesamte Götterhimmel. Wer kennt sie nicht alle? Aber waren das wirklich die Götter der Germanen vom 1. bis zum 4...
Der römische Historiker Tacitus meinte, dass es in Germanien nichts gäbe, was sich lohnen würde. Aber mit was genau haben denn die Germanen gehandelt...
Die Netzwerke der germanischen Oberschicht | Germanen-Ausstellung in der James-Simon-Galerie
Habt ihr euch schon gefragt, wer denn die germanischen Eliten waren, und wie sie sich präsentiert haben? Nunja, viel wissen wir nicht darüber. Nur...
Germanen-Ausstellung | Lieblingsobjekt des Kurators Dr. Heino Neumayer
Weiter gehts mit unseren Lieblingsobjekten. Diesmal ist es jedoch weniger ein Objekt, sondern ein ganzer Komplex, der es Kurator Dr. Heino Neumayer...
Lieblingsobjekt der Kuratorin Susanne Kuprella in der Germanen-Ausstellung in der James-Simon-Galerie
Über 700 Objekte aus ganz Mitteleuropa versammelt die Ausstellung „Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme“ und präsentiert somit...