Im Depot des Weltkulturen Museums lagern dessen Sammlungen – Objekte von Indigenen Gemeinschaften und Kunstwerke zeitgenössischer Künstler*innen. Für...
Schlagwort: Ausstellung
„healing. Leben im Gleichgewicht“ . Die Kuratorinnen des Weltkulturen Museums Frankfurt im Gespräch
Wie wird eine Idee zur Ausstellung? Was hat die Kuratorinnen Alice Pawlik und Dr. Mona Suhrbier inspiriert, sich der Thematik des...
DAM Preis 2021 im Deutschen Architekturmuseum
Seit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. Künftig wird der Preis...
Das Museum Aargau durfte 2020 trotz Covid-19 über 150’000 Besucherinnen und Besucher empfangen. Highlights des Museumsjahres waren unter...
Vom Atelier in die Ausstellung: Brigitte Waldach und Roland Nachtigäller im Gespräch
Für die Konzeption der Ausstellung „Schimmer und Glanz“ im Marta Herford sind Künstlerin Brigitte Waldach und Museumsdirektor Roland Nachtigäller...
Eröffnung der digitalen Ausstellung #schlössersafari virtuell, weltweit
Was 2019 als digital-analoge Foto-Ausstellung #schlössersafari im Museum Burg Posterstein begann, ist inzwischen zu einer lebendigen Community...
Unwort-Fotografinnen und Fotografen „Klimahysterie. Fotoausstellung zum Unwort des Jahres 2019“
Die Sammlung aller Beiträge der Unwort-Fotografinnen und -Fotografen über ihre Fotografien im Rahmen der Ausstellung „KLIMAHYSTERIE...
Gastbeitrag von Harald Welzer, Soziologe und Publizist zu „Klimahysterie. Fotoausstellung Unwort des Jahres 2019“
Der Soziologe und Publizist Harald Welzer mit einem Gastbeitrag zum Unwort des Jahres 2019 Klimahysterie im Rahmen der Ausstellung...
„Klimahysterie. Fotoausstellung zum Unwort des Jahres 2019“
Begrüßung Julia Reichelt, M.A., Leiterin des Kunstforums Begrüßung durch den Kanzler der TU Darmstadt, Dr. Manfred Efinger Die Fotografieausstellung...
Museen und Universitäten schaffen, was Politik und Diplomatie nicht können
„Wir wollten in diesem Projekt zeigen“, sagt Prof. Dr. Jürgen Zimmerer, der Initiator des Projekts und Leiter der Forschungsstelle...
In diesem Jahr wurden Sol Calero (geb. 1982 in Caracas), Iman Issa (geb. 1979 in Kairo), Jumana Manna (geb. 1987 in Princeton) und Agnieszka Polska...
Trailer: Form Follows Flower – Moritz Meurer, Karl Blossfeldt & Co. im Kunstgewerbemuseum Berlin
Anhand von Modellen, Herbarien, Lehrtafeln und Fotografien sollten die Gesetze natürlicher Formbildung durchdrungen und die Gestaltungslehre erneuert...
Die Enten sind los im Archäologischen Museum Hamburg. Weltgeschichte mit Schnabel ist das Motto. Quer durch die Jahrtausende, künstlerische Genres...
Eiszeiten, die Kunst der Mammutjäger – Interview mit Kurator Michael Merkel
Die aus einem vollen Stoßzahn geschnitzte Löwenmensch-Figur ist mit 31,1 cm die größte aller bekannten eiszeitlichen Statuetten. Sie zeigt ein...
Drunter und Drüber: Der Heumarkt Schauplatz Kölner Geschichte (Trailer)
Zum dritten Mal präsentieren das Kölnische Stadtmuseum und das Römisch-Germanische Museum jetzt in ihrer Ausstellungsreihe „Drunter und Drüber...
Vier großformatige Banner erwarten die Besucherinnen und Besucher des Museums Villa Stuck ab 29. September an der Fassade zur Prinzregentenstraße...
Die Ausstellung „Dalí, Ernst, Miró, Magritte … Surreale Begegnungen“ in der Hamburger Kunsthalle versammelt einige der...
Trailer-Premiere: Der Golem – ab 23. September 2016 im Jüdischen Museum Berlin
Am 23. September eröffnet die große Themenausstellung über den Golem im Jüdischen Museum Berlin. Der Mythos vom Menschen, der künstliches Leben...