Die NachtiGala bringt Bürgerforschende, Künstlerinnen und Künstler, Wissenschaft und Kultur gleichermaßen im Museum für Naturkunde Berlin zusammen, um die Nachtigall zu zelebrieren – sowohl aus natur- als auch kulturwissenschaftlicher Perspektive.

Der Gesang der Nachtigall fasziniert seit jeher die Menschheit und ist Objekt vieler Untersuchungen. Welche Strophen singen die Berliner Könige der Nacht? Und was verkörpern die Melodien des unscheinbaren kleinen Zugvogels für uns? Das sind Fragen, die in unserem Forschungsfall Nachtigall beantwortet werden.

Mehr unter forschungsfallnachtigall.de

Abonniere unseren Newsletter