Das Museum Haus Konstruktiv schlägt ein neues Kapitel auf: Mit der Ausstellung „Wir sind hier!“ feiert das renommierte Zürcher Haus seinen Umzug ins Löwenbräukunst-Areal. Nach fast einem Vierteljahrhundert im ewz-Unterwerk Selnau ist das Museum nun an der Limmatstrasse 268 angekommen – und präsentiert sich dort in frischer architektonischer und kuratorischer Gestalt.

Die Eröffnungsausstellung bespielt gleich drei Ausstellungsräume und bietet einen umfassenden Einblick in die hauseigene Sammlung. Mit rund 1000 Werken spannt diese einen Bogen von den 1920er-Jahren bis in die Gegenwart und dokumentiert die Entwicklung konkreter, konstruktiver und konzeptueller Kunst. Maßgeblich erweitert wurde die Sammlung über die Jahre durch Schenkungen sowie durch gezielte Ankäufe mittels des Club Fonds Konkret und des Launer-Legats.

Herzstück der Ausstellung ist der rückwärtige Saal, der den legendären Zürcher Konkreten – Max Bill, Richard Paul Lohse, Verena Loewensberg, Camille Graeser – gewidmet ist. Ihr Schaffen bildet das historische Fundament der Institution, deren Trägerschaft auf die 1986 gegründete Stiftung für konstruktive, konkrete und konzeptuelle Kunst zurückgeht.

Neben diesen zentralen Positionen zeigt „Wir sind hier!“ Werke von über 30 weiteren Künstler:innen – darunter Ricardo Alcaide, Vanessa Billy, Sonia Kacem, Elodie Pong, Esther Stocker und Shizuko Yoshikawa. Die Ausstellung lädt ein, Bekanntes neu zu entdecken und selten gezeigte Werke ins Blickfeld zu rücken. Sie thematisiert künstlerische Auseinandersetzungen mit Farbe, Form, Material und Raum ebenso wie aktuelle gesellschaftspolitische Diskurse.

Mit dem neuen Standort schafft das Museum Haus Konstruktiv einen Ort, an dem die Geschichte konkreter Kunst nicht nur bewahrt, sondern auch in die Zukunft gedacht wird.

Mehr unter: www.hauskonstruktiv.ch

Abonniere unseren Newsletter