KunstIStück – Jean-Léon Gérôme: Der heilige Hieronymus, 1874, Städel Museum, Frankfurt am Main Sammlungshighlights des Städel Museums in unterhaltsamen und informativen Filmen – das sind die Kunst|Stücke. Entdecken Sie spannende Details zu Kunstwerken aus ungewöhnlichen Blickwinkeln in unter zwei Minuten.
Über das Werk
Jean-Léon Gérôme – verehrt, verlacht, vergessen. Erst seit Kurzem gehört dem Star des Pariser Salons und Gegenspieler der Impressionisten erneut die Aufmerksamkeit der Museen. In der Hieronymus-Darstellung ist der exotische Löwe auch Attribut der Figur. Die Namensverwandtschaft zwischen dem Heiligen – französisch Jérôme – und Gérôme erlaubt eine ironische Lesart. Der zweite Vorname des Künstlers – Léon – wiederum spielt auf den Löwen an. In dem Gemälde zeigt der „Salonlöwe“ seine maltechnische Meisterschaft, die selbst vor dem Schmutz unter den Füßen des Heiligen nicht haltmacht.
Weitere Informationen: Städel Museum