In einem besonderen Artist Talk spricht die renommierte Künstlerin Cornelia Schleime mit der Journalistin und Kunsthistorikerin Dr. Sarah Alberti über ihre bewegende Kunst und ihr Leben in der DDR.
Im Fokus steht Schleimes Werk „Auf weitere gute Zusammenarbeit“ (1993) – eine Reihe von Selbstporträts, die auf den eigenen Stasi-Akten basieren. Mit dieser eindringlichen Collage verarbeitet die Künstlerin ihre persönliche Erfahrung mit der staatlichen Überwachung in der DDR und macht das beklemmende Klima der Kontrolle sichtbar.
Schleime und Alberti sprechen nicht nur über dieses Werk, sondern auch über weitere rebellische, autobiografische und feministische Arbeiten, in denen Cornelia Schleime konsequent für Selbstbestimmung und künstlerische Freiheit eintritt.
Ein Gespräch über Überwachung, Rebellion und künstlerische Freiheit
Der Artist Talk gibt Einblicke in:
- Die Entstehung der Serie „Auf weitere gute Zusammenarbeit“
- Cornelia Schleimes Umgang mit der eigenen DDR-Vergangenheit
- Kunst als Widerstand und Selbstbehauptung
- Die Rolle von Frauen in der DDR-Kunstszene
Mehr unter: palaispopulaire.db.com