Ralf Raths, der Direktor des Deutschen Panzermuseums, über technische und technischgeschichtliche Aspekte des Kriegs gegen die Ukraine und der dort...
Schlagwort: Panzer
Panzer, Tank, Armour – woher stammen diese Worte eigentlich? | Das Deutsche Panzermuseum
In diesem Video beschreibt Direktor Ralf Raths die etymologischen Wurzeln der wichtigsten Worte aus dem Feld der Panzergeschichte. Woher stammen die...
Firepower, mobility and armour protection are the key elements for an Armoured-Fighting-Vehicle. In 1912 Gunther Burstyn designed the first Motorized...
Das Burstyn-Motorgeschütz im Heeresgeschichtlichen Museum Wien
Feuerkraft, Beweglichkeit und Panzerschutz charakterisieren bis heute ein gepanzertes Kampffahrzeug. Gunther Burstyn konstruierte 1912 das erste...
Warum das Panzermuseum Munster ab 18. Oktober vorübergehend schließt
Ab dem 18. Oktober ist für ca. vier Wochen zu. Aber warum?! Anm. nochmal zur Klarheit: Es werden natürlich Fahrzeuge rausgenommen, aber es werden...
Das Deutsche Panzermuseum fragt: „Müssen Museen neutral sein?“
Wir haben diesmal bewusst auf genaue Zitatangaben verzichtet, um die ohnehin sehr satten und teils komplexen Texte nicht noch weiter zu überfrachten...
Gendergerechte Sprache im Deutschen Panzermuseum: Immer wieder gut für einen Aufreger
Was bringt Leute dazu, aufgrund der Sprachwahl des Museums die gesamte Arbeit infrage zu stellen. Direktor Ralf Raths zum Thema QGendergerechte...
Franz Brödl (Sammlung Waffe & Technik im Heeresgeschichtlichen Museum) über die Geschichte und technischen Details des Jagdpanzers „Hetzer“
Ing. Franz Brödl (Sammlung Waffe & Technik im Heeresgeschichtlichen Museum) erzählt in diesem Video über die Geschichte und technischen Details...
Das Panzermuseum sucht: Geschichten zum Delmenhorster Panzer
Das Panzermuseum braucht Ihre Hilfe! SIe haben eine Geschichte zum Delmenhorster Panzer zu erzählen? Hier sind die Kontaktdaten: Telefon 1: 05192 /...
Pleiten, Pannen, Preise, Pläne – das Panzermuseum und YouTube
Heute redet der Direktor des DPM mal über das, was wir hier gerade zusammen machen: Dieses Youtube. Es geht um den Digamus-Award, Qualität unserer...
Wer ist wer im Panzermuseum Munster? Heute: Die Vermittlerin Constanze Seifert-Hartz
Constanze Seifert-Hartz ist als Museumspädagogin für den Bereich Bildung und Vermittlung zuständig.
Mehr unter: daspanzermuseum.de
Leonardo da Vincis Gewaltmaschinen | Geschichte(n) aus Holz aus dem Panzermuseum Muster
00:00 Anfang 03:47 Einführung – warum dieses Video? 08:20 Kapitel I: Schmiede (Militärhistorische Entwicklungen) 19:14 Kapitel II: Mailand (Da...
Bernhard Kast, Macher des YouTube Kanals Military History Visualized im Interview mit Ralf Raths
Ralf Raths, Direktor des Deutschen Panzermuseums in Munster hier im Gespräch mit Bernhard Kast, Macher des YouTube Kanals Military History Visualized...
Direktor Ralf Raths zum Stand des Umbaus des Panzermuseums
Die Farben sind ziemlich seltsam, weil ein Experiment mit Tageslicht … nicht funktioniert hat. Aber der Monolog war gut, also „bleibt das...
Das Panzermuseum öffnet am 15.05.2020! Welche Regeln gibt es zu beachten?
Direktor Ralf Raths erklärt, was nach der Wiederöffnung des Museums beim Besuch zu beachten ist.
Mehr unter: daspanzermuseum.de
Von Ökotransen, Langhaardackeln und Drecksvideos – Wie das Panzermuseum mit beleidigenden Kommentaren umgeht
Diese erste Sonderfolge unserer Reihe „Stahl, Schere, Papier“ setzt sich mit beleidigenden Kommentaren auf unserem Channel auseinander...
Alles nur geklaut? Woher kommen eigentlich die Dinge, die auf den Schildern stehen?
Der Direktor Ralf Raths erläutert, welche Funktion Museen im geschichtswissenschaftlichen Betrieb haben.
Mehr unter: daspanzermuseum.de
Ralf Raths, Direktor des Deutschen Panzermuseums war am 13.01.2020 zu Gast im Literarischen Salon in Hannover. Leider wurden wegen eines technischen...