Eine neue Online-Ausstellung stellt die Bedeutung der Natur als heiligen Raum im kurdischen Alevitentum dar. Das Projekt wurde von der Organisation „Natur und Mensch“ initiiert und ist ab sofort auf der Website www.naturundmensch.de abrufbar.
Im Mittelpunkt stehen Erzählungen, Rituale und Glaubensvorstellungen, in denen die Natur als zentraler Ort spiritueller Erfahrung und religiöser Praxis verstanden wird. Die Ausstellung dokumentiert diese Perspektiven anhand von Videobeiträgen, Bildmaterial und Interviews mit Angehörigen der kurdisch-alevitischen Gemeinschaft.
Das digitale Format soll einem breiten Publikum Einblicke in religiöse Konzepte und kulturelle Praktiken bieten, die im öffentlichen Diskurs bislang wenig beachtet wurden. Ziel ist es, religiös-kulturelle Vielfalt sichtbar zu machen und zur interkulturellen Verständigung beizutragen.
Die Ausstellung ist kostenfrei zugänglich und richtet sich an Interessierte aus den Bereichen Religion, Kultur, Gesellschaft und Bildung.
Mehr unter: www.naturundmensch.de