Im Kügelgenhaus befindet sich seit wenigen Tagen ein ganz besonderes Stück – ein Hammerflügel von 1830, der dank einer umfassenden Restaurierung noch...
#Schlagwort: Geschichte
Unter Geschichte versteht man im Allgemeinen diejenigen Aspekte der Vergangenheit, derer Menschen gedenken und die sie deuten, um sich über den Charakter zeitlichen Wandels und dessen Auswirkungen auf die eigene Gegenwart und Zukunft zu orientieren. (Wikipedia)
Displaced: Jüdische Erfahrungen in der europäischen Nachkriegszeit | Internationale Konferenz im Jüdischen Museum Frankfurt (Tag 2)
Oben: Panel 4: Die unmittelbare Nachkriegszeit in internationaler Perspektive Anklage vor der Weltöffentlichkeit: Jüdische Überlebende im Kampf um...
Eine kleine Geschichte der Vernichtung: Brennkammer einer „Vergeltungswaffe 2“ | Deutsches Historisches Museum
Die Reihe „Eine kleine Geschichte…” gibt einen Einblick in die Sammlungen des Deutschen Historischen Museums und präsentiert einzelne Objekte...
Displaced: Jüdische Erfahrungen in der europäischen Nachkriegszeit | Internationale Konferenz im Jüdischen Museum Frankfurt (Tag 1)
Oben: Gespräch mit Philippe Sands über sein Buch „Rückkehr nach Lemberg“ (in englischer Sprache) Moderation: Claudia Sautter Panel 1: Formen der...
Interviews | Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990. Fotografien von Ergun Çağatay im Museum für Hamburgische Geschichte (Playliste)
In den eigens für dieses Projekt entstanden im Frühjahr 2021 dokumentarische Videointerviews kommen in Deutschland lebende Persönlichkeiten...
Die Zeit der Kreuzzüge – ein Perspektivwechsel | Museum für Islamische Kunst
Die Zeit der Kreuzzüge im 12./13. Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzung im östlichen Mittelmeerraum. Bis heute zeigt sich das...