Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

“Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten | Workshop der Pinakotheken München

19. September | 14:00

Live-Stream zum Workshop „Kunst, Raub und Rückgabe: Eine digitale Vermittlungsplattform zu jüdischen Lebensschicksalen und NS-Raubkunst“ am 19.09.2023 im Haus Bastian auf der Berliner Museumsinsel.

Kooperationsveranstaltung der Berliner Landeszentrale für politische Bildung, der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und dem Projekt „Kunst, Raub und Rückgabe – Vergessene Lebensgeschichten“ (Ein Projekt der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk und dem Rundfunk Berlin-Brandenburg).

Workshop für interessierte Lehrkräfte sowie Fachkräfte aus der außerschulischen historisch-politischen Bildungsarbeit.

Referentinnen:

Dr. des. Anna Valeska Strugalla, Public Historian, Projekt „Kunst, Raub und Rückgabe“

Dr. Petra Winter, Direktorin des Zentralarchivs und Leiterin der Provenienzforschung der Staatlichen Museen zu Berlin

Mehr unter: pinakotheken.de