Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Eine Hommage an den letzten Flaneur. Wilhelm Genazino zum 80. Geburtstag

1. Februar | 18:30

Literatur & Musik . Wilhelm Genazino zum 80. Geburtstag . Sebastian Mirow liest aus „Abschaffel-Trilogie“ . Moderation Prof. Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann. Rüdiger Wolf (Piano)

80 Jahre alt wäre Wilhelm Genazino am 22. Januar 2023 geworden. Zehn Jahre zuvor notierte er sich für eine kleine Geburtstagsrede: „Man muss kein neues Leben mehr anfangen. Man darf sich früherer Anfänge erinnern und erstaunt sein, was man alles ausprobiert hat“. In der Tat ist es immer wieder erstaunlich, was dieser Schriftsteller in mehr als vier Jahrzehnten erprobt hat. Er gehörte zu den großen Wahrnehmungskünstlern der Gegenwartsliteratur. Er zeigte uns, dass scheinbar alltägliche Begebenheiten ganze Lebensschicksale erkennbar machen können.

In Erinnerung anlässlich des 80. Geburtstags von Wilhelm Genazino: Lesung aus Genazinos berühmter Angestellten-Trilogie: Die Romane „Abschaffel“ (1977), „Die Vernichtung der Sorgen“ (1978) und „Falsche Jahre“ (1979) folgen dem 31-jährigen Junggesellen Abschaffel. Der König des Nichtstuns kompensiert die Eintönigkeit des Bürojobs mit Phantastereien. Wilhelm Genazino, 1943 in Mannheim geboren, lebte als Schriftsteller in Frankfurt, wo er im Dezember 2018 gestorben ist. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Georg-Büchner-Preis (2004) und dem Kleist-Preis (2007).

Sebastian Mirow (Theater Baden-Baden) liest aus Wilhelm Genazinos Abschaffel-Trilogie. Im Laufe seiner Karriere trat er schon für mehrere Theater auf, unter anderem am Staatstheater Karlsruhe und bei der Bremer Shakespeare Company und spielte in Filmen und Serien wie „Tatort“ und „Die Fallers“. Zudem arbeitet er für den SWR und arte, unter anderem als Erzähler für Hörbücher. Moderation: Prof. Dr. Hansgeorg Schmidt-Bergmann

Musikalische Begleitung aus der HemingwayLounge: Jazzpianist Rüdiger Wolf.

Mehr unter: karlsruhe.de/Kultur/MLO/