Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ana Strika im Gespräch mit Sabine Schaschl im Museum Haus Konstruktiv
Ana Strika im Gespräch mit Sabine Schaschl im Museum Haus Konstruktiv
Ana Strika im Gespräch mit Sabine Schaschl Vier Schweizer Kunstschaffende stehen in der Sammlungsausstellung RESET im Fokus. Unter der Rubrik «Spotlight» bespielen sie je einen Raum im 4. Stock des Museums und zeigen neu produzierte Arbeiten. Dabei hatten Sie freie Hand. Anhand ihrer Positionen machen wir anschaulich, in welche Richtung die Sammlung des Museum Haus Konstruktiv künftig erweitert […]
1 Veranstaltung,
Alte Pinakothek Live Chat | Tizian: Dornenkrönung Christi, um 1570
Alte Pinakothek Live Chat | Tizian: Dornenkrönung Christi, um 1570
Tizian: Dornenkrönung Christi, um 1570| Live Chat Alte Pinakothek Anmeldung bis Mittwoch, 31.03. unter programm@pinakothek.de Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie den Link zum Online-Angebot. *** Wichtiger Hinweis: Das Mitschneiden der Veranstaltung oder von Teilen der Veranstaltung sowie Screenshots sind nicht gestattet. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingung *** Es ist die Nacht vor Karfreitag. […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Pinakothek der Moderne | Online-Dialog | Das Ewige im Jetzt – Ich, Schmerzensmann. Lovis Corinth als roter Christus
Pinakothek der Moderne | Online-Dialog | Das Ewige im Jetzt – Ich, Schmerzensmann. Lovis Corinth als roter Christus
Pinakothek der Moderne | Online-Dialog | Das Ewige im Jetzt – Ich, Schmerzensmann. Lovis Corinth als roter Christus Anmeldung: https://www.evstadtakademie.de/veranstaltung/ich-schmerzensmann-lovis-corinth-als-roter-christus/ Der 1858 geborene Maler Lovis Corinth inszenierte sich in seinen Werken häufig selbst. Seine Motive sprechen gewöhnlich aus männlicher Perspektive; sie zeigen pralles Leben und schildern traditionelle Themen neu. Dabei nimmt er sich in seinen […]
Was machen die Roboter nachts im Museum? Ab dem 3. April 2021, immer samstags.
Was machen die Roboter nachts im Museum? Ab dem 3. April 2021, immer samstags.
Was machen die Roboter nachts im Museum? Online-Taschenlampen-Tour für neugierige Kinder ab 5 Jahren mit ihren Familien Laut singen in der Schatzkammer? Bunte Knicklichter durch die Rohrpost schicken? Heimlich klimpern auf der Schreibmaschine? Im großen Lichthof auf dem Boden liegen und in der leuchtend-blauen Glaskuppel nach Sternen suchen? Was machen die Roboter eigentlich nachts im […]
1 Veranstaltung,
Faţadă/Fassade im HMKV Hartware MedienKunstVerein | Online-Führungen
Faţadă/Fassade im HMKV Hartware MedienKunstVerein | Online-Führungen
Live Online-Führung durch die Ausstellung Faţadă/Fassade im HMKV Hartware MedienKunstVerein Die aktuelle Ausstellung Faţadă/Fassade kann zwar noch nicht wieder vor Ort besucht werden. Dennoch ermöglichen der HMKV Hartware MedienKunstVerein und Interkultur Ruhr mit verschiedenen Online-Angeboten vielfältige Einblicke und Diskussionsmöglichkeiten. Livestream www.instagram.com/hmkv_de Jeden Sonntag vom 21. Februar bis 11. April 2021, 16:00 Uhr Kostenlose Live Online-Führung […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Guillaume Pilet in conversation with Sabine Schaschl im Museum Haus Konstruktiv
Guillaume Pilet in conversation with Sabine Schaschl im Museum Haus Konstruktiv
Guillaume Pilet in conversation with Sabine Schaschl Vier Schweizer Kunstschaffende stehen in der Sammlungsausstellung RESET im Fokus. Unter der Rubrik «Spotlight» bespielen sie je einen Raum im 4. Stock des Museums und zeigen neu produzierte Arbeiten. Dabei hatten Sie freie Hand. Anhand ihrer Positionen machen wir anschaulich, in welche Richtung die Sammlung des Museum Haus Konstruktiv künftig erweitert […]
Kunstabend live aus der Kunsthalle Mannheim
Kunstabend live aus der Kunsthalle Mannheim
Live-Stream aus der Ausstellung "Anselm Kiefer" und der Sammlung Am zweiten digitalen MVV Kunstabend führen Johan Holten, Direktor der Kunsthalle, und Dr. Sebastian Baden, Kurator der Ausstellung ANSELM KIEFER, sowie die Kunstvermittlerinnen Andrea Ostermeyer und Christina Bauernfeind durch die Ausstellungsräume im Neubau. Dabei nehmen sie nicht nur die monumentalen Skulpturen und Gemälde Anselm Kiefers in […]
FASHION-Talk mit Julie Kohlhoff
FASHION-Talk mit Julie Kohlhoff
FASHION-Talk am 7.4. mit Julie Kohlhoff von macarons fashion Instagram Livestream: https://instagram.com/lmwstuttgart . Vor welchen Herausforderungen steht ein junges Modeunternehmen und wie wichtig ist die regionale und ökologische Produktion? Das junge Modelabel macarons fashion aus Stuttgart setzt auf regionale Produktion und Nachhaltigkeit. Charakteristisch für das Label sind raffiniert-schlichte Kleider für Kinder und Erwachsene. Im Rahmen […]
1 Veranstaltung,
Live-Tour zu einem Hauptwerk in der Alten Nationalgalerie
Live-Tour zu einem Hauptwerk in der Alten Nationalgalerie
Live-Tour zu einem Hauptwerk in der Alten Nationalgalerie Livestream: www.instagram.com/staatlichemuseenzuberlin Alle auf Instagram angemeldeten Nutzer*innen können teilnehmen, indem sie die „Story“-Funktion des Profils der Staatlichen Museen zu Berlin aufrufen. Während der Touren können Nutzer*innen live ihre Fragen an die jeweils Führenden stellen. www.smb.museum
1 Veranstaltung,
Digitaler Salon im ZKM | Florian Rötzer im Gespräch mit Nicola Gess
Digitaler Salon im ZKM | Florian Rötzer im Gespräch mit Nicola Gess
Digitaler Salon im ZKM | Florian Rötzer im Gespräch mit Nicola Gess Seit einigen Jahren geht die Rede vom »postfaktischen Zeitalter« um. Damit ist gemeint, dass der politische Diskurs stärker als zuvor von Bauchgefühlen, Ressentiments und einer Irrelevanz der Unterscheidung von Wahrheit und Lüge geleitet zu sein scheint. Auch geht die Sorge um, dass Menschen […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Faţadă/Fassade im HMKV Hartware MedienKunstVerein | Online-Führungen
Faţadă/Fassade im HMKV Hartware MedienKunstVerein | Online-Führungen
Live Online-Führung durch die Ausstellung Faţadă/Fassade im HMKV Hartware MedienKunstVerein Die aktuelle Ausstellung Faţadă/Fassade kann zwar noch nicht wieder vor Ort besucht werden. Dennoch ermöglichen der HMKV Hartware MedienKunstVerein und Interkultur Ruhr mit verschiedenen Online-Angeboten vielfältige Einblicke und Diskussionsmöglichkeiten. Livestream www.instagram.com/hmkv_de Jeden Sonntag vom 21. Februar bis 11. April 2021, 16:00 Uhr Kostenlose Live Online-Führung […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Alexander Bühler im Gespräch mit Evelyne Bucher im Museum Haus Konstruktiv
Alexander Bühler im Gespräch mit Evelyne Bucher im Museum Haus Konstruktiv
Alexander Bühler im Gespräch mit Evelyne Bucher im Museum Haus Konstruktiv Vier Schweizer Kunstschaffende stehen in der Sammlungsausstellung RESET im Fokus. Unter der Rubrik «Spotlight» bespielen sie je einen Raum im 4. Stock des Museums und zeigen neu produzierte Arbeiten. Dabei hatten Sie freie Hand. Anhand ihrer Positionen machen wir anschaulich, in welche Richtung die Sammlung […]
Online-Podium: Mode und Geschlechteridentität Zwischen Konformität und Provokation
Online-Podium: Mode und Geschlechteridentität Zwischen Konformität und Provokation
Mode und Geschlechteridentität | Zwischen Konformität und Provokation Stream auf Youtube: www.landesmuseum-stuttgart.de/livestream/ Mode ist untrennbar mit Vorstellungen von Körper und Geschlecht verbunden. Spätestens beim Kleiderkauf wird sichtbar, dass Modeproduktion auch heute, wo die Gesellschaft stärker für Genderfragen sensibilisiert ist, einer binären Geschlechterkonstruktion folgt. Gibt es Chancen, die bestehende Konformität aufzubrechen? Mit dieser Frage beschäftigt sich […]
1 Veranstaltung,
Pressekonferenz zum Themenjahr „Neue Natur“ Klassik Stiftung Weimar
Pressekonferenz zum Themenjahr „Neue Natur“ Klassik Stiftung Weimar
Pressekonferenz zum Themenjahr „Neue Natur“ Klassik Stiftung Weimar Am 17. April 2021 startet die Klassik Stiftung Weimar ihr großes Themenjahr 2021 „Neue Natur“. In Ausstellungen, Festen, Podiumsdiskussionen, Workshops und vielem mehr diskutieren wir mit unseren Besucherinnen und Besuchern das spannungsvolle Verhältnis von Mensch und Natur – in den Wissenschaften, in der Kunst und Gartenkunst, in […]
1 Veranstaltung,
Live-Tour zu einem Hauptwerk in der Alten Nationalgalerie
Live-Tour zu einem Hauptwerk in der Alten Nationalgalerie
Live-Tour zu einem Hauptwerk in der Alten Nationalgalerie Livestream: www.instagram.com/staatlichemuseenzuberlin Alle auf Instagram angemeldeten Nutzer*innen können teilnehmen, indem sie die „Story“-Funktion des Profils der Staatlichen Museen zu Berlin aufrufen. Während der Touren können Nutzer*innen live ihre Fragen an die jeweils Führenden stellen. www.smb.museum
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Buchvorstellung: Unentbehrlich – Solidarität mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Buchvorstellung: Unentbehrlich – Solidarität mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Buchvorstellung: Unentbehrlich – Solidarität mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt Bildungsstätte Anne Frank www.bs-anne-frank.de
1 Veranstaltung,
Zukunftsbilder in Designnarrativen | Angewandte Talks – Grit Weber im Dialog mit Judith Block
Zukunftsbilder in Designnarrativen | Angewandte Talks – Grit Weber im Dialog mit Judith Block
Angewandte Talks Dialog mit Judith Block Welche Zukunftsbilder können in Designnarrativen entwickelt werden, die Einfluss auf die Gegenwart haben. Am Beispiel des Spekulativen Designs lassen sich positive und negative Bilder der Zukunft darstellen, aber ändern sie auch unseren Umgang mit Material und Ressourcen? Stream: www.instagram.com/museumangewandtekunst/ Die seit Frühjahr 2020 bestehende Reihe Angewandte Talks legt in […]
1 Veranstaltung,
Sam Porritt in conversation with Eliza Lips im Museum Haus Konstruktiv
Sam Porritt in conversation with Eliza Lips im Museum Haus Konstruktiv
Gesprächsreihe im Museum Haus Konstruktiv Sam Porritt in conversation with Eliza Lips Vier Schweizer Kunstschaffende stehen in der Sammlungsausstellung RESET im Fokus. Unter der Rubrik «Spotlight» bespielen sie je einen Raum im 4. Stock des Museums und zeigen neu produzierte Arbeiten. Dabei hatten Sie freie Hand. Anhand ihrer Positionen machen wir anschaulich, in welche Richtung die Sammlung des […]