20 Ausstellungen auf 20.000 Quadratmetern, Science-Shows, Experimente, Führungen und Vorführungen: Museums-Communicator Anna-Lena Kämper präsentiert...
Schlagwort: Technik
Exot aus dem Frankenland: Die Hercules Wankel im PS Speicher Einbeck
Premiere für unseren Motorrad-Kurator: Das Exponat für die heutige Folge ist unser Zweirad-Experte erstmals für die PS.SPEICHER TV-Dreharbeiten...
Laufend gehen in unserem Alltag Dinge kaputt. Anstatt sie zu reparieren, kaufen wir oft unmittelbar einen Ersatz. Die Folgen sind wachsende Müllberge...
Die Yamaha 1.1 S. Der Türsteher unter den japanischen Superbikes | PS Speicher Einbeck
Für die neueste Folge PS.SPEICHER TV ist Motorrad-Kurator Andy Schwietzer mal wieder in Sachen Zweirad unterwegs. Zusammen mit Jörg Weber hat er eine...
Digitaler Wandel | digilog@bw | digiloglounge
Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche. Die Auswirkungen dieser weitreichenden Transformation zu analysieren, um damit eine Grundlage für...
Kathrin Altwegg: Wie viel Glück braucht es, damit es uns gibt? | Wissenschaft für Jedermann aus dem Deutschen Museum
Bis jetzt wurden mehr als 5000 Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt und es werden ständig mehr. Immer öfter liest man auch, dass es auf...
Video 1: Nael Alkhteb ist Vorführer in der Schmiedewerkstatt des Deutschen Technikmuseums in Berlin. Video 2: Stefan Krämer ist Vorführer in der...
Entangled Transparency 3.0 | Online Conference (Playlist)
How is blockchain technology changing culture? And what are the consequences for our sovereignty? At the online conference the ZKM | Karlsruhe...
Kathrin Altwegg: Wie viel Glück braucht es, damit es uns gibt? | Wissenschaft für Jedermann aus dem Deutschen Museum
9. März | 19:00 Bis jetzt wurden mehr als 5000 Planeten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt und es werden ständig mehr. Immer öfter liest man...
Marcus Ossiander: Linsen und Prozessoren | Wissenschaft für Jedermann aus dem Deutschen Museum
Schon seit mehr als tausend Jahren schleifen Menschen Linsen. Während ihre Qualität im Laufe der Jahrhunderte durch besseres Rohmaterial, bessere...
:RETOOL exhibition tour with curator Manuel Cirauqui
What can art do to counter global crises today and in the future? Creatives from all fields are developing tools to prepare for new unexpected...
Mobile Werkstätten im Japanischen Palais der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Das Media Lab ist mit kreativen Technologien, wie 3D Drucker, VR Brillen, Laptops, Lasercutter, Robotern und KI Software, ausgestattet und legt den...
Transformers – Meisterwerke der Sammlung Frieder Burda im Dialog mit künstlichen Wesen (Playliste)
Ryan Gander, „I… I… I… “, 2019, Sammlung Harm Müller-Spreer © The artist/VG Bild-Kunst, Bonn 2023. So lebendig hat man ein Museum selten zuvor...
Randolf Pohl: Das Rätsel um das geschrumpfte Proton | Wissenschaft für Jedermann aus dem Deutschen Museum
Alles auf der Welt und im Universum ist aus Atomen zusammengebaut. Und diese wiederum bestehen aus Protonen, Neutronen und Elektronen. Das Elektron...
Infrastrukturen, Cloud und Governance | Forschungsprojek digilog@bw
Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche. Die Auswirkungen dieser weitreichenden Transformation zu analysieren, um damit eine Grundlage für...
Highlights der Dauerausstellung Foto und Film im Deutschen Museum
Oben: Die Technik der Fotokamera Im zweiten Video aus der Ausstellung Foto und Film des Deutschen Museums vollzieht die wissenschaftliche...
Sabine Fuss: Geoengineering – unsere letzte Hoffnung? | Wissenschaft für Jedermann aus dem Deutschen Museum
Der letzte Sachstandsbericht des Weltklimarats zeigt deutlich, dass der Spielraum, die ehrgeizigen Klimaziele von Paris zu erreichen, beständig...
Drucken mit Stein | Der Lithograph Dietmar Liebsch im Deutschen Technikmuseum
Im Ausstellungsbereich „Drucken von Bildern“ ist die komplette Werkstatt des Steindruckmeisters Dietmar Liebsch zu sehen. Die Steindruckpresse der Fa...