Joseph Beuys war mit den Stiftungsgründern des Museums Schloss Moyland, Hans und Franz Joseph van der Grinten, befreundet. Deren Eltern besaßen einen...
Schlagwort: Kunst
Die Künstlerische Direktorin und Kuratorin der Ausstellung “Elina Brotherus, Joseph Beuys und der Galerist René Block”, Dr. Antje-Britt...
Das Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst – Einzigartige Erinnerungen
Das Belvedere. 300 Jahre Ort der Kunst Dezember 2022 – 7. Jänner 2024 Über zehn Jahre lang wurde an der Sommerresidenz von Wiens wohl...
The Struggle of Memory | Our Favourites | Carolina Pretell on La Chola Poblete
In “Our Favourites” stellen Kunstvermittlerinnen, Kuratorinnen, Kooperationspartnerinnen und Mitarbeiterinnen des PalaisPopulaire ihre...
The Struggle of Memory | Our Favourites | Barbara Korbel on Sammy Baloji’s “Untitled”
In “Our Favourites” stellen Kunstvermittlerinnen, Kuratorinnen, Kooperationspartnerinnen und Mitarbeiterinnen des PalaisPopulaire ihre...
Raoul Dufy, Das weiße Segel, 1906| Bildbesprechung im Museum Barberini
In den „Bildbesprechungen“ widmen sich Mitglieder der Kunst- und Vermittlungsteams des Museums Barberini den Details eines einzelnen Werkes der...
Claude Monet, Die Pappeln in Giverny, 1887| Bildbesprechung im Museum Barberini
In den „Bildbesprechungen“ widmen sich Mitglieder der Kunst- und Vermittlungsteams des Museums Barberini den Details eines einzelnen Werkes der...
Gustave Caillebotte, Die Brücke von Argenteuil und die Seine, um 1883 | Bildbesprechung im Museum Barberini
In den „Bildbesprechungen“ widmen sich Mitglieder der Kunst- und Vermittlungsteams des Museums Barberini den Details eines einzelnen Werkes der...
Claude Monet, Das Parlament. Sonnenuntergang, 1900–1903 | Bildbesprechung im Museum Barberini
In den „Bildbesprechungen“ widmen sich Mitglieder der Kunst- und Vermittlungsteams des Museums Barberini den Details eines einzelnen Werkes der...
“A Space of Empathy” John Akomfrah im Interview der Schirn Kunsthalle
John Akomfrahs (*1957) immersive Videoinstallationen setzen sich kritisch mit kolonialen Vergangenheiten, globaler Migration oder der Klimakrise...
Behind the Art – 26. Bundespreis für Kunststudierende
Der Bundespreis für Kunststudierende wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgeschrieben und richtet sich an...
Sie ist eine Zeitenwende in der Geschichte der Kunst: die Malerei der Renaissance. Im Film erläutert Kurator Jochen Sander, wie sich die Renaissance...
Damián Ortega im Gespräch mit Sabine Schaschl | Artist Talk im Museum Haus Konstruktiv
Anlässlich der Ausstellung “Essay on Exchange”, sprach Sabine Schaschl, Direktorin des Museum Haus Konstruktiv, am 25. Oktober 2023 mit...
Älter werden – Zwischen gesellschaftlichem Druck und Gelassenheit | Auf der Kunstcouch in der Kunsthalle Karlsruhe
Es betrifft uns alle, ist unvermeidbar und doch eine Herausforderung: Älter werden. Auf der Kunstcouch sprechen Autorin Jaqueline Scheiber und...
Elfie Semotan – No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection in der Kunsthalle Wien
Anlässlich der Ausstellung “No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection” hat Elfie Semotan den einzigartigen Charakter von...
Anita Haldemann über Jasper Johns – Der Künstler als Sammler im Kunstmuseum Basel
Jasper Johns, geboren 1930, gehört zu den bedeutendsten amerikanischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine Kunst gilt als Vorläuferin der Pop Art...
Kafkas Tiere: Künstler- und Kuratorengespräch im KULTUM Graz mit Peter Angerer und Johannes Rauchenberger
Am 22. November 2023 führte Kurator Johannes Rauchenberger in der Ausstellung “GEHEN & BLEIBEN” ein Künstlergespräch mit Peter...
Renate Bertlmann ist eine der wesentlichen Protagonistinnen der österreichischen feministischen Avantgarde. In den letzten Jahren hat sie vor allem...